„Kinder helfen Kindern“ ist seit über 20 Jahren der Leitgedanke des Weihnachtspäckchenkonvois. Gerade in den abgelegenen, ländlichen Gebieten Osteuropas lebt eine Vielzahl an mittellosen, Not leidenden Kindern in für uns
06.11.2024 | Bielefeld (bi) Die Stadt Bielefeld ist offiziell eine „assistenzhundfreundliche Kommune“ und setzt damit ein deutliches Zeichen für Barrierefreiheit und Inklusion. Assistenzhunde, die Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag
Die Abiturallee an der Gesamtschule Büren wächst und gedeiht: Neben einer Esskastanie und einer Wildbirne ziert nun auch ein Ginkgo die großflächige Wiese auf dem Schulgelände. Der Ginkgo ist bereits
Ab dem 13. November stellt die Künstlerin Jutta Kirchhoff eine Auswahl ihrer Werke in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh aus. Gezeigt werden Zeichnungen, Malereien und Plastiken. Der Eintritt
Feierlicher Moment: Karin und Paul Gauselmann (von links), Frank Kögel, Dr. Henning Vieker, Kita-Leiter Christian Albrecht, Manuel Wiens sowie einige Kita-Kinder freuen sich, dass der Richtkranz nun angebracht wird. Espelkamp.
Spitzenschuhe und Tütü, dazu das Bein am Ohr, das sind Vorstellungen, die allzu gerne auf Ballett projiziert werden. Dass Ballett und Tanz sehr viel mehr sind als diese Klischees –
Investitionen in notwendige Infrastruktur – Bad Wünnenberg plant mit 6,2 Millionen Defizit Bad Wünnenberg. Die Stadt Bad Wünnenberg plant mit einem Defizit von rund 6,2 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2025.
Die Digitalisierung an den Schulen in Lügde wird weiter vorangetrieben. Die beiden Grundschulen sowie die Johannes-Gigas-Schule freuen sich über die Anschaffung von insgesamt 60 zusätzlichen iPads – je 20 für
Umweltberatung bietet vergünstigte Nährstoffuntersuchung für Hobbygärtner am Freitag, 8. November, an Gütersloh (gpr). Gartenbesitzerinnen und -besitzer können im Herbst ihre Böden kostengünstig analysieren lassen. Die städtische Umweltberatung bietet am Freitag,
Delbrück (StDel). Die Kita Steinhorst freut sich über die erfolgreiche Erweiterung ihrer Kindertageseinrichtungen. Ab sofort wird die Kita von 1,5 Gruppen auf zwei Gruppen erweitert, bestehend aus einer U3- und