STADTRADELN 2025: Rheda-Wiedenbrück macht mit
Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Radfahren ist gesund – für Radler und für unser Klima. Machen Sie mit!“ Bürgermeister Theo Mettenborg ruft alle Menschen in Rheda-Wiedenbrück auf, vom 1. bis zum 21. Mai
Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Radfahren ist gesund – für Radler und für unser Klima. Machen Sie mit!“ Bürgermeister Theo Mettenborg ruft alle Menschen in Rheda-Wiedenbrück auf, vom 1. bis zum 21. Mai
Am Wochenende sind sie endlich wieder in Wiedenbrück angekommen : Die „Alltagsmenschen“ kreiert von den Künstlerinnen Laura und Christel Lechner. Sie arbeiten auf dem Lechnerhof in der Nähe von Witten.
Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Herzlich Willkommen zum Speeddating, ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg bei den Vorstellungsgesprächen“, begrüßte Bürgermeister Theo Mettenborg rund 40 Jugendliche im Ratssaal im Rathaus Rheda. Die angehenden Auszubildenden
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die „COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG“ ist Preisträger des Wirtschaftspreises der Stadt Rheda-Wiedenbrück 2024. Bürgermeister Theo Mettenborg überreichte den Preis am Montagabend im Rahmen des
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Das Emshaus ist nicht nur ein beliebtes Restaurant in idyllischer Lage zwischen Rosengarten und Schlosspark, es ist auch ein Gebäude, das die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Deshalb ist
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit September 2010 trägt die Stadt Rheda-Wiedenbrück den Titel „Fairtrade-Stadt“. Dafür zeichnet die Steuerungsgruppe mit Marco Beuermann, Karl-Heinz Simon, Dr. Wennemar Schweer, Maria Schmidt und Hans Fenkl verantwortlich.
Stellvertretend für viele andere Karnevalsumzüge in Ostwestfalen – Lippe hier einige bunte Impressionen aus Rheda-Wiedenbrück .
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die jüngste Sitzung des Wirtschaftsbeirates der Stadt Rheda-Wiedenbrück fand bei der Premium Food Group statt. Clemens Tönnies begrüßte die 13 Beiratsmitglieder und berichtete von den Anfängen der Unternehmensgruppe
Ein Interview, das stellvertretend für für viele andere Vereine steht und einen interessanten Einblick in den Alltag der Fußball Amateurszene gibt. Viel Vergnügen.
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Repair-Cafés, Food-Sharing-Konzepte oder großangelegte Energiespar-Maßnahmen: In vielen Städten sowie Gemeinden entwickeln Bürgerinnen und Bürger Ideen für den Umwelt- und Klimaschutz. Bereits seit 1995 fördert Westenergie dieses Engagement für