Kostenfreies Konzert am Sonntag, 3. August, um 17.00 Uhr im Kongresshaus „Volare“, „Quando, quando“ oder „L’italiano“: Fans der italienischen Lebensart kommen am Sonntag, 3. August, in Bad Lippspringe voll auf
Minden. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 25. Juni das Gelände rund um das städtische Begegnungszentrum in Bärenkämpen zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Eingeladen hatte das Quartiersmanagement, und viele
Familien und Jugendliche bringen ihre Vorschläge bei einem Workshop ein Ein Treffpunkt soll er werden, nicht nur für kleine Kinder: Bei einem Workshop auf dem Spielplatz am Biesterberg wurden Ideen
Lügde. Ein bedeutender weiterer Meilenstein ist erreicht: OlenaKonopelko hatte bereits am 31. Januar 2025 durch die BezirksregierungMünster ihre Approbationsurkunde erhalten und darf seitdem offiziell alsÄrztin in Deutschland tätig sein. Schon
Rheda-Wiedenbrück (swrw). Der Verein Stadtauto Rheda-Wiedenbrück e.V. installiert je eine Ladesäule für E-Autos auf den Parkplätzen „Auf der Schanze“ und „Am Werl“. Das geschieht mit großzügiger Spende vom Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück.…
Der Tierpark Olderdissen hat im Rahmen seines Bildungsauftrages zwei neue Schau- und Informationstafeln aufgestellt: eine über Wölfe und Hunde an der Wolfsanlage nahe dem Regenunterstand sowie eine zweite über Eulen
Kinder können sich auf einen großen Spaß im Hallenbad Herzebrock freuen. In der vierten Sommerferienwoche wird von Dienstag, 5. bis Freitag, 8. August jeweils von 11 bis 15 Uhr im
Gütersloh (gpr). Unter dem Titel „Use Gütsel – Plattdeutsch in Gütersloh“ sind jüngst rund 25 Gäste auf Einladung des städtischen Fachbereichs Kultur und des Stadtarchivs zusammengekommen, um die Vergangenheit, Gegenwart
Feierabend-Konzert am Donnerstag, 24. Juli, auf der Waldbühne Adlerwiese Von Dancing Queen über Mamma Mia bis hin zu Waterloo: Beim nächsten Feierabend-Konzert in der Gartenschau Bad Lippspringe steht die Musik
Sonderveranstaltung zum Stadtjubiläum in der Reihe „Jazz in Gütersloh“ Gütersloh (gpr). Hier präsentiert der städtische Fachbereich Kultur in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh, ein besonderes Highlight zum Stadtjubiläum: In