Theater Extra: „Royal Music“ in Bielefeld
In Erinnerung an Hans Werner Henze Dienstag, 01. Juli 2025, 19.30 Uhr, Theater, Skylobby Martin Steuber (Gitarre), Andreas Ksienzyk (Rezitation) Luys de Narváez (um 1500 – nach 1550) | Los
In Erinnerung an Hans Werner Henze Dienstag, 01. Juli 2025, 19.30 Uhr, Theater, Skylobby Martin Steuber (Gitarre), Andreas Ksienzyk (Rezitation) Luys de Narváez (um 1500 – nach 1550) | Los
Am Montag, 23.06. um 20 Uhr im Foyer der Rudolf-Oetker-Halle Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt. So beschreibt die deutsch-iranische Singer-Songwriterin Mina Richman sich selbst. In der nächsten Ausgabe von »Don’t Stopthe Music«
In Bielefeld ist am Wochenende am 14. Juni wieder einmal der Carnival der Kulturen gefeiert worden. Rund 80.000 Menschen verfolgten die die bunte, fröhliche sowie friedliche Straßenparade. Hier einige Impressionen.
Im Rahmen des 30. Geburtstages der Bielefelder Literaturtage gastiert das Rilke-Projekt mit seinem Jubiläumsprogramm »so viel Himmel« am Sonntag, 12.10. um20 Uhr im Stadttheater. Karten sind ab sofort erhältlich. Die
Am 21. Juni setzt das Festival im Vogelviertel erneut ein starkes Zeichen für Begegnung,Austausch und die Anerkennung von Vielfalt in der Bielefelder Stadtgesellschaft undzeigt, wie bereichernd Migration sein kann. Das
Kaum zu glauben, aber die Community-Dance-Projekte am Theater Bielefeld gibt esnun schon seit 18 Jahren! Als der »Papst« des Community-Dances, RoystonMaldoom, das Tanz-Team vom Theater Bielefeld für das erste Projekt
Jährliche Setzzeit beginnt 03.06.2025 | Bielefeld (bi) Wildlebende Huftiere kriegen in unseren Breiten ihre Jungtiere meist zu bestimmten Zeiten im Jahr: nämlich ab Ende Mai. Daher kam vor einer Woche
Die Bühnen und Orchester Bielefeld gründen gemeinsam mit der Hanns-Bisegger-Stiftung die »Bisegger-Orchesterakademie der Bielefelder Philharmoniker«. AbEnde August bekommen fünf junge Musikerinnen die Gelegenheit, sich gezielt auf den Berufseinstieg in einem
26.05.2025 | Bielefeld (bi) Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Chancengleichheit: Die Stadt Bielefeld ist von Special Olympics Nordrhein-Westfalen e.V. und der Staatskanzlei des…
Unter dem Motto „Der Pokalwahnsinn“ in OWL geht weiter haben die Schüler der Getrud Bäumer Schule in Bielefeld ein tolles Video Produziert . Viel Spaß damit.