Espelkamp. Knapp drei Monate lang haben die Skulpturen im Park von Schloss Benkhausen Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken gebracht. Nun neigt sich der Skulpturenwettbewerb unter dem Motto „Frieden“ dem Ende entgegen. Mit einer feierlichen Preisverleihung in der Alten Stallung auf Schloss Benkhausen findet die Kunstausstellung am Sonntag, 14. September, ab 11 Uhr ihren Höhepunkt. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Auch in diesem Jahr werden die besten Kunstwerke prämiert: Während sich der Sieger über 1.000 Euro freuen darf, werden die Plätze zwei und drei jeweils mit 500 beziehungsweise 300 Euro ausgezeichnet. Das Urteil wird von einer dreiköpfigen Jury getroffen. Darüber hinaus gibt es einen mit 200 Euro dotierten Publikumspreis, bei dem die Kunstinteressierten auf Instagram über ihren Favoriten abstimmen konnten.

Elf Künstlerinnen und Künstler haben seit Ende Juni ihre Werke präsentiert. „Das Thema ,Frieden‘ hat viele berührt – es war im Kontext der aktuellen Ereignisse ja auch durchaus etwas provokativ gewählt“, erklärt Organisatorin Angelika Gauselmann. Zum Abschluss gibt es noch eine besondere Aktion: Die Berliner Künstlerin Chris Dietzel, die ihr Werk „Walking in Peace“ im Wald des Schlosses präsentierte, bietet es am Sonntag zum Verkauf an. Der Erlös der Tonkacheln, die einzeln für 50 Euro erstanden werden können, wird teilweise gespendet und fließt in die „Peace and Conflict Resolution (PCR) Foundation“, eine im Ostkongo gegründete Friedensorganisation, die soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und nachhaltige Landwirtschaft miteinander verbindet.

Angelika Gauselmann blickt zufrieden auf die vergangenen zweieinhalb Monate: „Der Skulpturenwettbewerb war wieder gut besucht. Die Gäste kamen aus der gesamten Region.“ Die Kunstwerke sind noch bis einschließlich 14. September auf Schloss Benkhausen zu sehen.

Der Skulpturenwettbewerb endet am Sonntag mit einer Finissage. Neben dem Werk „Zwiegespräch“ von Susanne Kraißer wurden zehn weitere Skulpturen in den vergangenen Monaten im Schlosspark gezeigt.

Von visionary