Winterliches Schlossvergnügen mit Auftritt von DSDS-Teilnehmerin Anna-Sophie Dück aus Fiestel Espelkamp. Stimmungsvolle Lichter, besinnliche Klänge und verführerischer Duft: Schloss Benkhausen verwandelt sich beim Winterlichen Schlossvergnügen am 21. und 22. Dezember
„Bringen Sie Kunst in Ihr Leben!“ Unter diesem Motto lädt das Forum Anja Niedringhaus (FAN) zur großen Benefizauktion am ersten Advent ein. Das Forum in der Westerbachstraße 33 in Höxter
(Detmold, den 18.11.2024) Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, besuchte heute das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller in Detmold. Im Fokus seines Besuchs standen zukunftsweisende Investitionen des Unternehmens in die
ein Mannschaftstransportwagen für der Kinderfeuerwehr Vlotho!Groß war die Freude am Nachmittag des 15. November 2024 bei den jüngsten Mitgliedernder Feuerwehr Vlotho, der Kinderfeuerwehr. Erwartungsfroh mit leuchtenden Augen durftensei „ihr eigenes
Heimat-Preis 2024 für drei Erstplatzierte Die Jury hat entschieden: Der Heimat-Preis 2024 geht mit Karl Glahe, dem Dorfrat Ahden und dem Sauerländischen Gebirgsverein Abteilung Bürener Land e. V. (SGV Büren)
Salzkotten. Rein in den Bulli und rauf auf’n Deich – so oder so ähnlich lautete das Motto der diesjährigen Herbstferienfreizeit des Jugendtreffs Verne. Gemeinsam mit 13 Jugendlichen im Alter von
Kreis Paderborn (krpb). In Kooperation mit dem Städtischen Kindercentrum, einer Kita der Stadt Paderborn, hat das Kommunale Integrationszentrum im Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn (BIZ) ein innovatives Projekt zur…
Gütersloh (gpr). Wie sieht mein ökologischer Handabdruck aus? Und was kann ich tun, um weniger Ressourcen zu verbrauchen? Diesen Fragen gehen der städtische Fachbereich Digitalisierung und Geoinformation und der städtische
Clownsprojekt an der Evangelischen Grundschule Bad Lippspringe wird fortgesetztWenn Nella Propella und Ida Sowasvon ein Klassenzimmer der Evangelischen Grundschule in Bad Lippspringe betreten, steht ein ganz besonderer Unterricht bevor. Mit
Größer angelegte Kontrollaktion von Polizei und Ordnungsbehörde in der Mindener Innenstadt – Auch Verstöße von Radfahrer*innen wurden geahndetMinden. 23 Verwarngelder für E-Scooter-Fahrer*innen – zwölf davon wegen „Befahren der Fußgängerzone“ -,