Wie die Liborius-Gesellschaft Paderborn mitteilt, finden an diesem Wochenende die großen Feierlichkeiten zum Herbstliborifest statt. Eröffnet werden sie am Samstagabend im Rathaus um 19.30 Uhr durch Bürgermeister Michael Dreier mit dem Festvortrag der Liborius-Gesellschaft von Prof. Dr. Hans-Walter Stork: „Der hl. Liborius in Amelia. Zum Beginn der Liboriusverehrung in Italien.“ Dazu werden zahlreiche Ehrengäste erwartet. Im Rahmen des Festabends werden zudem die Professoren Wahle und Börste von der Theologischen Fakultät ihr Werk „Der Paderborner Dom im 19. Jahrhundert“ vorstellen.

Besonders festlich dann auch am darauffolgenden Morgen die Feiern im Hohen Dom: Um 10 Uhr beginnt das Festhochamt zum Fest der Rückführung der Liborireliquien 1627, zelebriert von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Dabei werden die Reliquien des hl. Liborius in der Krypta erhoben und in den goldenen Schrein eingefügt, der dann in Prozession durch den Dom geführt wird und bis zum Nachmittag im Hochchor aufgebahrt bleibt.

Die Feier wird von der Mädchenkantorei musikalisch umrahmt. Um 16 Uhr werden die Reliquien im Rahmen der Liboribruderschaftsandacht wieder in der Krypta beigesetzt. Sämtliche Feierlichkeiten sind öffentlich. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Das ganze Programm kann unter www.liborius.gesellschaft.de nachgelesen werden.


Wie die Liborius-Gesellschaft Paderborn mitteilt, finden an diesem Wochenende die großen Feierlichkeiten zum Herbstliborifest statt +++ Bildrechte: Stadt Paderborn 

Von Julef