Bad Wünnenberg. Bad Wünnenberg bleibt ein Ziel für alle: Der Rundweg um den Barfußpfad im Naturerlebnis Aatal, das Waldschwimmbad sowie der Kurpark wurden erneut erfolgreich geprüft und tragen weiterhin das deutschlandweit gültige Zertifikat „Reisen für Alle“.
„Barrierefreiheit ist ein Stück Lebensqualität – für unsere Bürgerinnen und Bürger und für unsere Gäste. Mit der erneuten Zertifizierung zeigen wir, dass wir Bad Wünnenberg zukunftsfähig und gastfreundlich für alle gestalten wollen“, so Bürgermeister Christian Carl.
Das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ steht für Transparenz und bundesweit einheitliche Kriterien. Geschulte Erheber erfassen die Gegebenheiten vor Ort und bewerten diese nach klaren Standards. Die geprüften Informationen sind öffentlich zugänglich und schaffen so Verlässlichkeit für alle Gäste.
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen entscheidend, sondern erleichtert auch Familien mit Kinderwagen oder älteren Menschen mit Gehhilfen den Besuch. Rund zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung. Für sie sind verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit touristischer Angebote eine wichtige Grundlage für die Reiseentscheidung.

Ausgezeichnete Barrierefreiheit in Bad Wünnenberg: Steffen Dierkes (Waldschwimmbad), Bürgermeister Christian Carl, Birte Hecker und Christoph Wittler von der Bad Wünnenberg Touristik freuen sich über das Zertifikat „Reisen für alle“.