Am vergangenen Montag, dem 10. März 2025, fand die Abschlussveranstaltung des
Winterprogramms für Seniorinnen und Senioren im Gemeindehaus von St. Stephan statt. An
den 18 Nachmittagen wurde das gemeinsame Kaffeetrinken jeweils durch ein musikalisches,
unterhaltsames oder informatives Programm ergänzt. Die Seniorentreffen verzeichneten
erneut erhöhten Zulauf und wurden wieder gerne von den Vlothoer Seniorinnen und
Senioren besucht.
Den musikalischen Auftakt machten die Porta Ladies am 07. Oktober 2024 mit einem
breitgefächerten Potpourri von Gospel über Schlager und Musical Hits bis hin zu Pop Songs.
Weitere musikalische Beiträge kamen z. B. von den Seniorinas und den Schülerinnen und
Schülern der Weser-Sekundarschule Vlotho. Informative Vorträge kamen beispielsweise von
der Verbraucherzentrale NRW, der Sparkasse und der Polizei. Darüber hinaus gab es weiter
Programmpunkte wie z.B. Reiseberichte aus Schweden und Norwegen. Bei der
Abschlussveranstaltung sorgten die Salzufler Musikanten mit Volksliedern und Schlagern
noch einmal für gute Stimmung und brachten die anwesenden Seniorinnen und Senioren
zum lautstarken Mitsingen und -schunkeln.
Als besonderes Dankeschön überreichte Bürgermeister Wilken bei dieser Gelegenheit
Christel Maack und Sabine Selberg-Scherfeld Urkunden und Blumen für ihre 25- bzw. 10-
jährige Tätigkeit im Seniorentreff.
Mit dem Abschluss des Winterprogramms steht der Start des Sommerprogramms mit den
Ausflugsfahrten für die Vlothoer Seniorinnen und Senioren kurz bevor.
Angeboten werden Halb- und Ganztagsfahrten. Eine Weserdampffahrt, Ausflüge nach
Hameln, zum Schloss Clemenswerth, in den Tierpark Ströhen, zur Fischerhütte im Kurwald
und ans Steinhuder Meer stehen dabei auf dem Programm. Anmeldungen hierzu werde ab
sofort entgegengenommen.
Für Rückfragen zu diesen städtischen Angeboten steht das Seniorenbüro der Stadt Vlotho
unter der 05733/924-122 und -123 gerne zur Verfügung.

links Bürgermeister Rocco Wilken und rechts Inge Hieb von der Stadt Vlotho mit Christel Maack und Sabine Selberg-Scherfeld (Mitte), die für ihre 25- jährige bzw. 10-jährige Tätigkeit im Seniorentreff mit einer Urkunde geehrt wurden +++ Foto: städtische Mitarbeiterin Vanessa Tacke

Auftaktveranstaltung mit den Portaladies +++ Foto: städtische Mitarbeiterin Inge Hieb