„Es ist geschafft“: Der Apothekerweg in Vlotho als Verbindungsweg zwischen der Innenstadt
und dem Burggelände kann wieder genutzt werden.
In den vergangenen vier Monaten hat
die Stadt Vlotho mit der beauftragten Firma Bernd Gerlach Gartengestaltung aus Bielefeld
und dem Planungsbüro nagel plant GmbH aus Bad Oeynhausen den Apothekerweg
aufgewertet. Der Dank der Stadt Vlotho gilt den Mitarbeitenden der ausführenden Firmen.
Der Charakter des „Abenteuerweges“ ist erhalten geblieben und lädt Begeisterte zum
Erkunden ein. Neue Sitzmöglichkeiten im Zuge des Weges sowie der neu geschaffene
Picknick-Platz laden zum Verweilen ein. Viele neu gepflanzte Obstbäume und
Beerensträucher verschönern nicht nur den Weg; zukünftig von ihnen sogar genascht
werden…
Die noch weiterhin bis zum Herbst abseits des Weges gesperrte Fläche, die dann mit zwei
Landschaftsliegen, Beerensträuchern und Obstbäumen mitten auf einer Blumenwiese mit
weitem Ausblick in Richtung Winterberg ausgestattet sein wird, kann zudem zum Ausruhen
und Genießen genutzt werden. Diese Fläche muss allerdings noch gesperrt bleiben, damit
die Aussaat sich entwickeln kann.
In Kürze erfolgt zu diesem Projekt nach eine offizielle Einweihungsveranstaltung, zu der noch
eingeladen wird.
„Freuen Sie sich bereits auf einen neuen attraktiveren Aufstieg über den Apothekerweg zu
Burgruine“, so die Verantwortlichen aus dem Rathaus Vlotho.

von links nach rechts: Dirk Nagel (Planungsbüro Nagel, Bad Oeynhausen), Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Christiane Strenger (Mitarbeiterin im Fachdienst Planen-Bauen-Umwelt -FD PBU-), Herr
Junkermann (Gartengestaltung Gerlach, Bielefeld), Fachdienstleiter PBU Michael Fißmer,
Martin Sommerfeld (Mitarbeiter im Fachdienst PBU) und Stefanie Schmoll (Planungsbüro
Nagel, Bad Oeynhausen) +++ Foto: städtische Mitarbeiterin Rebekka Kräft