Sonderveranstaltung zum Stadtjubiläum in der Reihe „Jazz in Gütersloh“
Gütersloh (gpr). Ein außergewöhnliches Konzert zum Stadtjubiläum: Der städtische Fachbereich Kultur lädt gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh am Samstag, 8. November, um 20 Uhr in die Martin-Luther-Kirche am Berliner Platz. Dort bringt die gefeierte „Jazzrausch Bigband“ im Rahmen der Reihe „Jazz in Gütersloh“ ihr Programm „For Heaven’s Sake“ auf die Bühne. Wo Clubbeats auf Kirchenraum treffen, entfaltet sich ein Erlebnis der besonderen Art: „For Heaven’s Sake“ verwandelt sakrale Architektur in ein pulsierendes Klanguniversum. Die Jazzrausch Bigband, berühmt für ihre kreativen Experimente, verbindet elektronische Live-Elemente mit orchestraler Wucht und den majestätischen Klängen der Orgel zu einem immersiven Konzert, das Grenzen sprengt und Räume neu erfahrbar macht.
Das neu komponierte Werk von Leonhard Kuhn nutzt das dynamische Klangspektrum der 15-köpfigen Techno Bigband, die sich in den weitläufigen Kirchenräumen verteilt positioniert und erschafft ein Klangbild, in dem jede Note und jede Bewegung zählt. Durch kabellose Kopfhörer wird das Publikum eingeladen, aktiv am Geschehen teilzunehmen und den Raum nicht nur zu erleben, sondern ihn durch eigenes Bewegen und Tanzen zu einem Teil der Inszenierung zu machen.
„For Heaven’s Sake“ ist mehr als ein Konzert – es ist eine Einladung, Klang als lebendiges, wandelbares Erlebnis zu erfahren und die Grenzen zwischen Zuhören und Mitgestalten aufzulösen. Die Jazzrausch Bigband führt dabei in eine Klangwelt, in der jede Position im Raum zur eigenen Komposition wird.
Die Musik der Jazzrausch Bigband, erfüllt in mehrerlei Hinsicht Sehnsüchte: Die der Clubgänger nach mehr Echtem, Handgemachtem, Frischem und Originellem. Und die der Jazz- und Klassik-Hörer nach mehr Wumms, Entertainment, nach großem Sound und fettem Groove. „Eine Kernschmelze von Bigband-Sound mit House und Techno-Musik.“ (Süddeutsche Zeitung). Es ist nicht übertrieben, die Band ein Phänomen zu nennen. Eines, das auf ganz eigene Art zeigt, was lange schon brodelt in dieser Musik, die sich „Jazz“ nennt: Sie ist heute mehr denn je die Schublade für das, was sonst in keine Schublade passt. Für die Jazzrausch Bigband ist es nicht der erste Auftritt in Gütersloh. Viele werden sich noch an den fulminanten Auftritt zum Abschluss der Woche der kleinen Künste 2022 auf dem Dreiecksplatz erinnern. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets sind im Vorverkauf für 38 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren bei der Gütersloh Marketing, Berliner Straße 63, und an der Abendkasse für 42 Euro zu erhalten.

Zu Gast bei der Sonderveranstaltung „Jazz in Gütersloh“: Die Jazzrausch Bigband“. Foto: Sebastian Reiter