Am Sonntag, 28. 9., von 16 bis 20.30 Uhr, findet ein neues Kreativ-Angebot im Marta HOCH 2 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Bildern zu experimentieren und Raum für Vielstimmigkeit, Mut und Spaß zu finden. Der Eintritt ist frei.
Reißen, kleben, neu zusammensetzen: In dem Workshop „Collage & Queer“ wird nicht nur Papier zerschnitten, sondern auch Vorstellungen von Identität, Körper und Zugehörigkeit hinterfragt und in veränderter Form kombiniert – Raum für queere Perspektiven.
Queer sein bedeutet meistens zwangsläufig, sich der Heteronormativität und der Binarität von Geschlecht entgegenzustellen. Um die damit verbundenen Bilder und Normen auseinanderzunehmen, eignet sich die Methode der Collage besonders gut. Alles kann zerschnitten, zerrissen und zerknüllt werden, Dinge werden verworfen oder neu zusammengesetzt, um neue Welten und Bilder zu schaffen. Es ist viel Raum für Chaos, Spiel und Widerstand. Ganz gleich, wie die Teilnehmenden leben, lieben oder sich verorten – alle sind herzlich willkommen. Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse, unterschiedliche Materialien sind vorhanden.
Infos auf einen Blick:
So 28. 9., 16 bis 20.30 Uhr
Marta HOCH 2, 2. Etage des Marta Herford, Goebenstraße 2-10
Eintritt frei
Hintergrundinfos:
Der Dritte Ort im Marta befindet sich in der zweiten Etage des Museums und lädt seit Oktober 2024 mit unterschiedlichen Formaten zum Mitmachen und Austauschen ein. Alle Herforder*innen haben die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Wünschen einzubringen und das Programm auf diese Weise aktiv mitzugestalten. Die Angebote im Marta HOCH 2 sind stets kostenfrei, jede*r ist willkommen.
Weitere Informationen unter https://marta-herford.de/marta-hoch-2/
