Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, bieten die
Stadt Minden und die Arbeitsagentur auch in diesem Jahr wieder eine
Berufsorientierungswoche in der Innenstadt an. An der Obermarktstraße sind
Berufsberatung und Jugendamt mit einem Bauwagen vor Ort, um Fragen und
Anliegen von jungen Menschen zu beantworten.
„Im letzten Jahr konnten wir über 100 Beratungsgespräche führen – Gespräche, die
wir sonst vielleicht nicht gehabt hätten. Das sind auch mehr als 100 Jugendliche,
denen wir auf dem Weg in den Berufseinstieg helfen konnten. Daher war es für uns
klar, dass wir die Aktion auch in diesem Jahr wiederholen möchten“, so Melanie
Bartsch, Teamleiterin der Berufsberatung der Arbeitsagentur in Minden, mit Blick
auf die Wiederholung der Aktion.
Gemeinsam mit der Stadt Minden hatte die örtliche Arbeitsagentur im letzten Jahr
die Aktion das erste Mal auf die Beine gestellt: Ein Bauwagen für die
Wetterfestigkeit, Personal mit einer Menge Expertise und ein paar kleine
Überraschungen.
Kleine Überraschungen gibt es auch in diesem Jahr wieder – mit freundlicher
Unterstützung der Stadt Minden. „Die Wirtschaftslage ist heute sicherlich eine
andere als noch vor ein paar Jahren, allerdings schreitet der demografische
Wandel voran und der Fachkräftemangel ist weiterhin ein Thema. Die Jugendlichen
dort zu erreichen, wo sie sind und ihnen damit eine gute Berufsorientierung zu
ermöglichen, hilft auf dem Weg, Nachwuchsfachkräfte zu gewinnen. Am Ende
profitieren also auch die Betriebe der Stadt von einer guten Berufsberatung. Eine
Win-Win-Situation, die wir gerne unterstützen möchten“, so Bürgermeister Michael
Jäcke.
Vom 01. September bis zum 06. September findet „Baut eure Zukunft –
Berufsberatung goes Bauwagen“ in diesem Jahr an der Obermarktstraße auf der
Höhe Hausnummer 31 statt – montags bis freitags von 11 bis 15 Uhr, am Samstag
sogar von 10 bis 16 Uhr. „Das liegt hauptsächlich daran, dass wir im letzten Jahr
am Samstag gemerkt haben, dass es großen Bedarf einer Beratung besonders
auch bei Eltern gab, die sich über die Berufseinstiegsmöglichkeiten ihres Kindes
informieren wollten. Das wurde dann oft mit Erledigungen in der Innenstadt am
Samstag verbunden. Um dieser Nachfrage noch besser gerecht zu werden, haben
wir unsere Zeiten dieses Mal ausgeweitet“, so Daniel Salow, ebenfalls Teamleiter
der Berufsberatung in Minden.
Willkommen sind also alle, die sich für den Berufseinstieg im Jugendalter
interessieren – nicht nur die Jugendlichen selbst, gerne auch die Eltern, Großeltern
oder andere Verwandte. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und ohne
Anmeldung möglich.

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater aus dem Mindener Team stehen die ganze Woche für Beratungsgespräche an der Obermarktstraße zur Verfügung.