Ausstellungseröffnung Neue und alte Bekannte +++ Sammlung Marta +++ Foto: Besim Mazhiqi


Am Sonntag, 14. 9. 2025 ist die Künstlerin Katja Novitskova um 16 Uhr für ein Künstlerinnengespräch zu Gast im Marta. Die in Tallinn geborene und in Amsterdam lebende Künstlerin ist aktuell mit drei Arbeiten in der Ausstellung „Neue und alte Bekannte – Ankäufe und Schenkungen für die Sammlung Marta“ vertreten. Im Gespräch mit Marta-Direktorin Kathleen Rahn gewährt sie tiefere Einblicke in ihr breites Schaffen, das sich inhaltlich mit Themen rund um die natürliche und digitale Welt, Technik und Ökologie beschäftigt. Die Künstlerin wurde im Rahmen der Debatten rund um die Generation der „Post-Internet“ Kunst bekannt.

Katja Novitskova verwendet für ihre installativen Arbeiten recherchiertes Material aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Technologie. Sie erstellt unter anderem bildstarke Assemblagen mit Hilfe des Computers wie auch künstlicher Intelligenz. In ihren Aufsteller-artigen Aluminiumobjekten verschmelzen Tiermotive, organische Gebilde und grafische Elemente zu rätselhaften Bildern.

Seit 2019 ist ihre Installation Patterns of Activation als Dauerleihgabe der Marta Freunde und Förderer e.V. Teil der Sammlung Marta. 2022 und 2023 kamen durch Schenkungen der aus Herford stammenden Brüder Kähler (Bensheim/Köln) und der Sammlung Oehmen (aus Düsseldorf) zwei weitere Werke hinzu. Approximation (Biobanks) (2022) thematisiert Artensterben und die Rolle von Biobanken für die Erhaltung genetischer Vielfalt. Hydrothermal Potential (Lokis Castle) (2015) verweist auf die Existenz resilienter Lebensformen in Tiefsee-Hydrothermalquellen und setzt sich mit ökologischen Fragestellungen und spekulativer Forschung auseinander. Letztere wird dem Publikum in der Ausstellung „Neue und alte Bekannte – Ankäufe und Schenkungen für die Sammlung Marta“ erstmalig präsentiert.

Mit den Neuzugängen von Katja Novitskova folgt Marta Herford dem strategischen Ansatz, die Präsenz weiblicher Positionen in der hauseigenen Sammlung zu stärken.

Katia Novitskova (*1984 in Tallinn, EE, lebt in Amsterdam, NL) war von 2013 bis 2014 Artist in Residence an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam und studierte zuvor in Amsterdam, Lübeck und Tartu. Ihre Werke in einer Vielzahl von Einzel-und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter u.a. im Stedelijk Museum, Amsterdam (2024); Museum für Gegenwartskunst Siegen (2023); MUDAM Luxemburg (2021); Hamburger Bahnhof, Berlin (2019); Cc Foundation & Art Centre, Shanghai (2017). 2017 bespielte Novitskova den Estnischen Pavillon auf der 57. Biennale von Venedig.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter: https://marta-herford.de/kalender.

Ausstellungseröffnung Neue und alte Bekannte +++ Sammlung Marta +++ Foto: Besim Mazhiqi

Katja Novitskova, Pattern of Activation (Mamaroo, Mania phase) [Aktivierungsmuster (Mamaroo, Maniephase], 2018, Dauerleihgabe Marta Freunde und Förderer e. V., Ausstellungsansicht „Neue und alte Bekannte – Ankäufe und Schenkungen für die Sammlung Marta“, 12. 7. – 21. 9.2025, © Marta Herford, Foto: Besim Mazhiqi

Ausstellungseröffnung Neue und alte Bekannte +++ Sammlung Marta +++ Foto: Besim Mazhiqi

  1. Katja Novitskova, Hydrothermal Potential (Loki’s Castle) [Hydrothermales Potenzial (Lokis Schloss)], 2015, Schenkung Sammlung Oehmen, Approximation (Biobanks) [Näherungswert (Biobanken)], 2022, Schenkung Familie Kähler, Sammlung Marta, Ausstellungsansicht „Neue und alte Bekannte – Ankäufe und Schenkungen für die Sammlung Marta“, 12. 7. – 21. 9.2025, © Marta Herford, Foto: Besim Mazhiqi

Von visionary