Detmold/Lügde (16. Januar 2025). Das Bodenordnungsverfahren in Lügde macht
gute Fortschritte, jetzt wurde der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt.
Im August 2024 ist das Verfahren gestartet, das die Bezirksregierung Detmold in
Form einer beschleunigten Zusammenlegung umsetzen wird. Am
Bodenordnungsverfahren sind die Grundstückseigentümer beteiligt, die die
Teilnehmergemeinschaft bilden und durch einen Vorstand vertreten sind.


Bodenordnungsverfahren koordinieren in Nordrhein-Westfalen die Bezirksregierungen,
der Maßnahmenträger des Verfahrens in Lügde ist der Kreis Lippe. Mit der
Bodenordnung sollen durch Flächenankauf und Tausch die geplanten Vorhaben des
Projekts „Grüne Infrastruktur“ in der Lügder Gemarkung realisiert werden. Hauptziel sei
es, die Grünlandflächen in ihrer Nutzung zu sichern und weiterzuentwickeln, erklärte
Birgit Griese-Lödige vom Kreis Lippe. Ebenfalls vor der Wahl unterrichte die
Planungsdezernentin der Bezirksregierung Detmold, Johanna Simon, die zahlreich
erschienenen Wahlberechtigten über den derzeitigen Stand des Verfahrens. Beide
Rednerinnen unterstrichen in ihren Ausführungen ausdrücklich, dass man
ausschließlich freiwillige Regelungen im Verfahren treffen werde.


Bürgermeister Torben Blome begrüßte als Hausherr in der Johannes-Gigas-Schule die
Anwesenden zur Veranstaltung und wünschte einen guten Verlauf der Vorstandswahl.
Dem Vorstand obliegt es, die eigens eingerichtete Flurbereinigungskasse zu führen
und den gesamten Prozess mitzugestalten. Dafür wird er über alle wesentlichen
Schritte im Bodenordnungsverfahren von der Flurbereinigungsbehörde laufend
informiert oder einzelne Verfahrensschritte werden zusammen durchgeführt. Denn
hierbei kann die Bezirksregierung von den Erfahrungen und der Ortskenntnis der
Flächeneigentümer profitieren.


Die Vorstandswahl brachte folgendes Ergebnis: Max Kleinsorge wurde zum
Vorsitzenden, Hermann Ohms zu seinem Stellvertreter gewählt. Mit im Vorstand ist als
Beisitzer Torben Blome. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Dirk Steinhage,
Frank Knafla und Tobias Kleingödinghaus vom Kreis Lippe. Nach der formellen
Verpflichtung der gewählten Amtsträger fand direkt die erste Vorstandssitzung statt.

Der Grundstein für eine gute Zusammenarbeit ist gelegt: (v.l.n.r) Sarah Worrech
(Bezirksregierung Detmold), Frank Knafla, Tobias Kleingödinghaus (Kreis Lippe),
Bürgermeister Torben Blome, Max Kleinsorge, Hermann Ohms, Dirk Steinhage,
Johanna Simon (Bezirksregierung Detmold) im Anschluss an die Vorstandswahl.
Foto: Bezirksregierung Detmold

Von Julef