Kostenfreie Angebote für 10- bis 14-Jährige

Detmold. Die Tage werden kürzer, die Blätter bunt – genau die richtige Zeit, um die
eigenen Ideen sprießen zu lassen. In den Herbstferien lädt das Kulturteam der Stadt
Detmold im Rahme des Kulturrucksacks NRW wieder alle 10- bis 14-Jährigen ein, ihrer
Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob Tanzen, Zeichnen, Nähen oder Schmuckgestaltung –
in verschiedenen Workshops können die Teilnehmenden Neues ausprobieren, eigene
Projekte entwickeln und dabei jede Menge Spaß haben.
Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, Designerinnen und Designern und
Dozentinnen und Dozenten entstehen einzigartige Werke, Choreographien und Objekte,
die zeigen, wie viel Potenzial in jedem Kind und Jugendlichen steckt. Alle Angebote sind
kostenfrei und bieten die Möglichkeit, Kultur ganz praktisch und hautnah zu erleben.
Die Workshops im Überblick:


CRASH! BOOM! BANG! – Comicworkshop
13.–15. Oktober 2025, 10 bis 15 Uhr

VHS Detmold-Lemgo, Krumme Straße 20, 32756 Detmold
Mit Comiczeichner André Sedlaczek entwickeln die Teilnehmenden eigene Figuren, Storys
und kurze Comicsequenzen. Mangas und Comics dürfen zum Schmökern gerne
mitgebracht werden.


Goldschmiede
13.–15. Oktober 2025 oder 20.–22. Oktober 2025, jeweils 10 bis 15 Uhr
Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold
Unter Anleitung einer erfahrenen Goldschmiedin entstehen Schmuckstücke und
Accessoires aus Messing, Kupfer oder Silber – jedes Stück ein Unikat.


Nähen für Anfängerinnen und Anfänger
15.–16. Oktober 2025, 9.30 bis 14 Uhr
Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold
Ein Einstiegskurs für alle, die den Umgang mit der Nähmaschine erlernen möchten.
Gemeinsam entstehen kreative Projekte wie Taschen, Kissen oder Scrunchies

Tanzen will ich!
13.–17. Oktober 2025, täglich 9 bis 17 Uhr
Domizil – Kinder- und Jugendtreff, Gut Herberhausen 5, 32758 Detmold
Mit Tänzer und Choreograph Andreas Wegwerth und Designerin Laura Schlütz entwickeln
die Teilnehmenden eine eigene Choreographie und gestalten passende Kostüme. Am
Freitag, 17. Oktober, 13:00 Uhr, wird das Ergebnis im Hangar 21 aufgeführt. Anmeldung
direkt beim Domizil (i.brand@detmold.de, Tel. 0160 944 33 656)

Die Anmeldung zu den Workshops (außer „Tanzen will ich!“) erfolgt online über:
https://pretix.eu/stadtdetmold/kulturrucksack/.
Weitere Informationen: www.kulturrucksack.nrw.de
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen sowie vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung,
Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kreativität trifft Handwerk: Beim Goldschmiede-Workshop im Kulturrucksack NRW gestalten Jugendliche ihr eigenes Schmuckstück +++ Foto: Artist Archive

Von Julef