Nach den jüngsten Aufstellungen in Höxter und Borgentreich ist die Gelbe XXL-Bank nun auch in der Hansestadt Warburg angekommen. Ihr neuer Platz ist der Gebrüder-Warburg-Platz – zentral, offen und einladend. Die überdimensionale Sitzbank steht als Symbol für Gemeinschaft, Begegnung und Heimatverbundenheit – Werte, die die Kommunen im Kreis Höxter gemeinsam sichtbar machen möchten. Was als Einzelstück zur Landesgartenschau in Höxter begann, entwickelt sich zu einer regionalen Initiative mit Strahlkraft.

Gerade für zuziehende Familien und Fachkräfte sei die gelbe Bank im Kreis Höxter mittlerweile ein Symbol, sagt Bürgermeister Tobias Scherf: „Warburg ist eine Stadt, die ihre Türen öffnet – für Menschen, die hier ihre Zukunft aufbauen möchten. Mit der gelben Bank machen wir sichtbar: Hier ist Platz zum Leben, zum Arbeiten, zum Gestalten und sich Willkommen fühlen.“

Ein Projekt mit Signalwirkung im ganzen Kreis

Die Gelbe XXL-Bank ist Teil einer kreisweiten Initiative der Rückkehr- und Willkommensagentur der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) und wird von der Vereinigten Volksbank eG finanziert.

Birger Kriwet, Vorstand der Vereinigten Volksbank eG, sieht darin ein wichtiges Signal: Wir wollen zeigen, dass unsere Region attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen bietet. Fachkräfte, die nach Warburg und in den Kreis Höxter kommen, sollen sich hier willkommen fühlen – und die gelbe Bank ist ein sichtbares Zeichen dafür. Als Vereinigte Volksbank – die Bank plus X – sind wir Teil dieser Region – mit Filialen, Mitarbeitenden und Partnern vor Ort. Unser Engagement zeigt: Wir wollen nicht nur finanzielle Lösungen bieten, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Menschen hier Heimat finden und Unternehmen die Fachkräfte von morgen gewinnen.“

Die auffälligen Bänke werden nach und nach in den Städten des Kreises platziert – als sichtbares Zeichen für Verbundenheit und als beliebter Ort für Begegnungen und Fotos.

Mit der Hansestadt Warburg kommt ein wichtiger Standort der gelben Bänke im Kreis Höxter dazu. Für Michael Stolte, Geschäftsführer der GfW, ist das Projekt mehr als Standortmarketing: „Warburg steht für die Verbindung von hoher Lebensqualität und starken Unternehmen. Diese Kombination ist ein entscheidender Standortfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Die Bank macht diese Botschaft im Sinne unserer Rückkehr- und Willkommensagentur sichtbar: Hier lohnt es sich zu bleiben, hier lohnt es sich, wieder her zu kommen oder neu anzufangen.“

Format und Farbe der Bank sind bewusst markant gewählt: Ihre Dimension lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu verändern und den Standort zu wechseln. Gleichzeitig ist sie mehr als nur eine Sitzfläche und lädt zum Verweilen, zum Austausch und zu neuen Begegnungen ein.

Im Rahmen des ISEK Innenstadt und nach intensiven Gesprächen im Bezirksausschuss werden derzeit weitere Ideen für die künftige Gestaltung des Gebrüder-Warburg-Platzes entwickelt. Bis dahin hat die Bank dort einen vorläufigen Standort gefunden – und sollte sie bei Einwohnern und Gästen Anklang finden, könnte daraus auch ein dauerhafter werden.

Hintergrund

Die Gelbe XXL-Bank wurde als aufmerksamkeitsstarkes Motiv im Kreis Höxter bekannt und hat ihren Ursprung u. a. in der Landesgartenschau-Zeit. Seither geht das Projekt „in Serie“: Bereits in Höxter lädt eine gelbe Bank am Aussichtspunkt „Weserbalkon“ zum Innehalten und Austausch ein; in Borgentreich wurde eine Bank am Sportplatz gesetzt – beides Orte mit starker Anziehung für Menschen aus der Region. Weitere Standorte im Kreis sind in Umsetzung oder Vorbereitung.

Ein Hashtag für Heimat
Das Projekt wird auch digital begleitet: Unter dem Hashtag #NixWieHin sind alle Menschen eingeladen, ihre Eindrücke und Erlebnisse rund um die gelbe Bank zu teilen. Wer sich für eine Rückkehr oder einen Neuanfang im Kreis Höxter interessiert, findet persönliche Unterstützung bei der Willkommensagentur.

v. l.: Michael Stolte (Geschäftsführer, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung), Andreas Kraut (Finanzberater, Vereinigte Volksbank), Michael Brenke (Geschäftsstellenleiter, Vereinigte Volksbank), Birger Kriwet (Vorstand, Vereinigte Volksbank), Bürgermeister Tobias Scherf, Lucas Lambracht (Touristiker, Hansestadt Warburg)

Von Julef