Zwei weitere Turniere zum Ferienende – kostenlos, offen für alle und mit Fairplaypokal
Gütersloh (gpr). Wegen des großen Zuspruchs im Juli geht das Streetsoccer-Angebot der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Gütersloh in die Verlängerung: Zum Ende der Sommerferien stehen noch einmal zwei Turniere auf dem Programm.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 21. August, der Bolzplatz an der Ohmstraße in Spexard. Gespielt wird auf dem großen Kunstrasenfeld mit den Handballtoren: Ab 14 Uhr treten Kinder bis 14 Jahre an, ab 17 Uhr sind Jugendliche ab 15 Jahren am Ball. Jede Mannschaft besteht aus drei Spielenden im Feld und einem im Tor oder – als Ersatz zum Auswechseln können beliebig viele Mitspielende mitgebracht werden.
Eine weitere Runde gibt es dann am Dienstag, 26. August, in der Innenstadt: Gemeinsam mit dem Streetwork der Arbeiterwohlfahrt wird dann die mobile Streetsoccer-Anlage auf dem Schulhof der Altstadtschule aufgebaut. Hier geht es im Modus „drei-gegen-drei“ zur Sache – ebenfalls ab 14 Uhr für die Jüngeren und ab etwa 17 Uhr für die Jugendlichen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach im Sportdress kurz vor Beginn vorbeikommen – auch Einzelspielerinnen und Einzelspieler sind willkommen, denn Teams finden sich immer. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben dem sportlichen Sieger wird traditionell auch die fairste Mannschaft des Tages mit dem Fairplaypokal ausgezeichnet.
Weitere Informationen gibt es bei Gerd Ebbing im Rathaus, telefonisch unter 05241 / 82-3393 oder online unter www.streetsoccer-liga.de.

Auf dem Schulhof der Altstadtschule findet eins von zwei weiteren Streetsoccer-Turnieren statt +++ Foto: Stadt Gütersloh