VKM und VHS Gütersloh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Gütersloh (gpr). „Bildung für alle“ ist eine große Aufgabe. Schließlich sind in einer Gesellschaft verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Wünschen und Fähigkeiten vertreten. Die Volkshochschule Gütersloh und der „VKM – Vielfalt und Kompetenz für Menschen mit Förderbedarf“ haben ihre schon länger erprobte Zusammenarbeit bei der Konzeption und Durchführung von inklusiven Bildungsangeboten nun auf eine solide Basis gestellt und einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
„Mit diesem Vertrag wollen wir unsere Zusammenarbeit festigen“, verdeutlicht Dr. Elmar Schnücker, Leiter der Volkshochschule Gütersloh, diesen Schritt. Schließlich werden fortlaufend neue Kursangebote gestaltet. Durch die nun geschlossene Kooperation wird der Austausch zwischen den beiden Organisationen intensiviert. „Wir können viel gezielter planen und auch langfristig angelegte Konzepte umsetzen“, ergänzt Kristina Witschel, Vorstand und Geschäftsführung des VKM, die Entscheidung für die Vertragsunterzeichnung.
Der „VKM – Für Menschen mit Förderbedarf“ ist im Kreis Gütersloh gemeinnützig für unterschiedliche Zielgruppen tätig. Das Hauptziel der Arbeit ist es, Menschen mit Förderbedarf bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern. Dazu gehören auch eine bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung im Rahmen des ambulant betreuten Wohnens sowie die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern. „Zuletzt war ich mit einer Gruppe bei einer Tanzveranstaltung hier bei der VHS Gütersloh“, berichtet Brit Popp, stellvertretende Projektleitung „Zugang zum Sozialraum“ und Fachkraft für ambulant betreutes Wohnen beim VKM. „Und wir waren mit einem offen zu buchenden Kochkurs zu Gast in einer Wohngemeinschaft, in der Menschen mit Behinderung vom VKM betreut werden“, führt Irmhild Plauschinn, Pädagogische Leiterin des Bereichs Gesundheit und Persönlichkeit der VHS Gütersloh, die gelebte Zusammenarbeit weiter aus. Die Volkshochschule Gütersloh gestaltet inklusive Bildungsangebote nach einem bewährten Konzept. „In unserem Programm bieten wir Kurse an, in denen auf die speziellen Bedürfnisse bestimmter Personengruppen besonders eingegangen wird. Aber natürlich sind diese Kurse buchbar von allen Interessierten“, erläutert Christina Gößling-Arnold die Herangehensweise. Sie ist bei der Volkshochschule Gütersloh als Pädagogische Leiterin u.a. verantwortlich für Kreativangebote und freut sich auf die neu zu planenden Kooperationskurse. „Inklusive Bildungsangebote sind fester Bestandteil des Aufgabenspektrums unserer beiden Einrichtungen. Jetzt gemeinsam voranzuschreiten bedeutet, dass wir uns weiterhin gut unterstützen können“, sind sich Kristina Witschel und Elmar Schnücker sicher.

Fröhliche Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: Reihe vorne: Kristina Witschel (Vorstand & Geschäftsführung VKM) und Dr. Elmar Schnücker (Leiter VHS Gütersloh) unterzeichneten den Kooperationsvertrag, Reihe hinten: Irmhild Plauschinn (VHS Gütersloh), Brit Popp (VKM) und Christina Gößling-Arnold (VHS Gütersloh) freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Foto: Rolf Jostkleigrewe +++ Foto: Stadt Gütersloh