Facettenreiches September-Programm im Detmolder Sommertheater
Die einen feiern 25-jähriges Bühnenjubiläum, die anderen melden sich nach einigen Jahren zurück. Und dann gibt es noch die, die regelmäßig auf der Bühne des Detmolder Sommertheaters zu treffen sind. Summa summarum: Der September in dem ausschließlich privat finanzierten Theater an der Detmolder Neustadt wird abwechslungsreich und emotional.
Los geht’s am Freitag, 5. September, 20 Uhr, mit „Moe’s Kitchen“. Die Band kündigt anlässlich ihres 25-Jährigen Bühnenjubiläums eine explosive Mischung aus sattem Funk, rockigen Riffs und jeder Menge Spaß an. Überraschungen inklusive.
Auf ausgelassene Musizierlust anderer Art dürfen sich Besucher am Samstag, 13. September, 18 Uhr, freuen: Wer das Ensemble „Vinorosso“ kennt, weiß was die Musiker draufhaben. Wer nicht, sollte sie dringend kennenlernen! Das Ensemble, das erstmals in einer „Neuner-Formation“ auftreten wird, kredenzt unter dem Titel „Musikalische Weinlese – Immer im September“ einen attraktiven Musikmix, der Werke aus unterschiedlichen europäischen Kulturkreisen sowie neue Kompositionen und altbewährtes Repertoire mitreißend und klangschön mit Eigenkompositionen von Ensembleleiter Florian Stubenvoll verbindet.
Im Frühjahr sorgte es mit seinen Kinder- und Familienvorstellungen gleich mehrfach für ein ausverkauftes Haus. Nun kommt das Figurentheater Rabenberg erneut nach Detmold. Im Gepäck haben die Puppenspieler diesmal das pralle Urwaldleben: Mit dabei sind unter anderem der steppende Bär Balu, die listige Schlange Kaa und Shir Khan, der schurkische Tiger. Und natürlich Mogli, das Menschenkind. Keine Frage – die Inszenierung nach Rudyard Kiplings Roman „Das Dschungelbuch“ verspricht wohligen Nervenkitzel und große Gefühle. Zu erleben sind die Vorstellungen für Familien mit Kindern ab drei Jahren am Samstag, 13. September, um 14.30 Uhr sowie am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr und 14.30 Uhr.
Nach zwei Jahren Pause heißt es endlich wieder: „Lippe lacht!“ Mit ihrer 15. Ausgabe feiert die erfolgreiche Show am Freitag 19. September, 20 Uhr, ihr Comeback. Gastgeber Nusret Sipkar sichert „einen lustigen Abend mit einigen der vielversprechendsten Comedy-Talente Deutschlands“ zu. Mit dabei sind Thorsten Bär, Mia Pittroff und der deutsch-palästinensische Stand-up-Comedian Amjad.
Egal, ob man an Gedankenlesen glaubt oder nicht: Thorsten Haveners Bühnenshow „Alles Kopfsache?“ zwischen Wissenschaft und Illusion fasziniert. Der Mentalist entführt sein Publikum am Samstag, 20. September, 20 Uhr, in eine Welt, in der mehr möglich ist, als sich so mancher ausmalen kann. Kann Thorsten Havener wirklich wissen, was sein Gegenüber denkt? Oder ist alles nur eine perfekte Täuschung …?
Am Freitag, 26. September, lädt ab 19.30 Uhr der Lippische Sängerbund anlässlich seines 150-jährigen Bestehens zum Schwarmsingen ein. Alle, die gerne mitsingen möchten, sind herzlich willkommen. Durch den Abend begleiten die Gesangsprofis Simon Herten und Sebastian Müller sowie der gemischte Detmolder Chor „JAM“ – Jazzchor Lippe.
Mit „Paixão do Brasil – Brasiliens Leidenschaft“ ist auch in diesem Jahr das Internationale Musikfestival „Harmony of Sound“ im Detmolder Sommertheater zu Gast. Khadija Zeynalova und ihr Team von „Bridge of Sound“ bringen am Samstag, 27. September, 19 Uhr, brasilianisches Lebensgefühl nach Lippe und garantieren einen packenden Abend, an dem sich Tanz, Kampfkunst und Musik in einer kraftvollen Live-Performance aus Capoeira und Samba zu einer spektakulären Darbietung verbinden. Mittanzen ist ausdrücklich erwünscht.
Kaum jemand beherrscht wohl so eindrucksvoll diese ganz besondere Mischung aus energiegeladenen Grooves, perfekt abgestimmtem Gesang und unterhaltsamer Show wie Tobias Richter mit seinem Show-Chor „Groophonik“. Mit ihrem Auftritt am Sonntag, 28. September, 19.30 Uhr, schreiben die Sängerinnen und Sänger des A-cappella-Pop-Chores im Sommertheater nun das nächste Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte.
Nähere Informationen zu allen Terminen gibt es auf der Homepage des Detmolder Sommertheaters: www.detmolder-sommertheater.de. Eintrittskarten sind unter anderem erhältlich bei der Lippischen Landes-Zeitung (Tel.: 05231 911113), der Tourist-Information Detmold (Tel.: 05231 977327), in allen Vorverkaufsstellen von ADticket und Reservix sowie online (www.reservix.de).

Ist mit einer musikalischen Weinlese zu Gast im Detmolder Sommertheater: das internationale Ensemble „Vinorosso“. Foto: Sebastian Becker

Präsentiert perfekt abgestimmtem Gesang und eine mitreißende Show: der Chor „Groophonik“. Foto: Groophonik

Lebendiges Puppentheater für Groß und Klein: „Das Dschungelbuch“. Foto: Theater vom Rabenberg.