Delbrück (StDel). Am 23. November 2024 verwandelte sich der Hof der Familie Reker in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft. Der Weihnachtsmarkt, der um 16.00 Uhr seine Pforten öffnete, lockte zahlreiche Besucher an und war ein voller Erfolg. Doch das Event diente nicht nur dem vorweihnachtlichen Beisammensein – im Mittelpunkt stand eine Spendenaktion zugunsten der Initiative „Handicap Kidz“, bei der 8.215 EURO Spendengelder zusammenkamen. „Es fühlt sich für uns als Elterninitiative Handicap Kidz Delbrück unglaublich gut an, dass aus privatem Antrieb heraus eine Gruppe von Privatpersonen, bestehend aus Nachbarn und Freunden sowie zahlreichen Unternehmern, aktiv auf uns zugekommen sind und so wohlwollend an uns denken. Bei dem erstmals veranstalteten, wunderschönen und gut besuchten Hoffest/Weihnachtsmarkt bei Familie Reker in Delbrück waren wir überwältigt von der positiven Stimmung und dem Ambiente. Wir sind ausgesprochen dankbar dafür, dass sie an uns gedacht haben und wir haben es sehr genossen, Teil dieser wundervollen Veranstaltung sein zu dürfen. Wir danken allen, die ihre Herzen so weit aufgemacht haben. Es ist toll, dass es Euch gibt. Danke! Wir versprechen, auch weiterhin viele spannende Dinge umzusetzen und darüber zu berichten. Strahlende Kinderaugen sind dafür ein guter Lohn“, bedankt sich Günter Korder im Namen aller Kinder und Eltern der Handicap Kidz für die große Spende.

Karikative Aktion stand im Mittelpunkt der Idee

Die Idee, den Weihnachtsmarkt mit einer karitativen Aktion zu verbinden, entstand bereits in der Planungsphase. Ziel war es, eine lokale Institution zu unterstützen, die sich mit großem Engagement für Kinder mit Beeinträchtigungen einsetzt. Die Wahl fiel auf „Handicap Kidz“, deren wertvolle Arbeit die Organisatoren besonders beeindruckte. Die Initiative fördert Kinder mit besonderen Bedürfnissen und finanziert sich überwiegend durch ehrenamtliches Engagement.

Unterstützer, Helfer und Sponsoren

Der Erfolg des Weihnachtsmarktes war nur dank der Unterstützung zahlreicher Helfer, Sponsoren und Aussteller möglich. „Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die durch ihre großzügigen Beiträge zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Aber auch die zahlreichen fleißigen Helfer*innen hinter den Kulissen und die Ausstellenden vor Ort, die den Weihnachtsmarkt mit viel Engagement zu einem besonderen Erlebnis machten, trugen zum guten Gelingen und zu dem Spendenerfolg bei“, freute sich die Familie Reker, dass die Idee der Veranstaltung so gut ankam. Auch Freunde und Geschäftspartner der Firma Reker zeigten sich großzügig und unterstützten die Initiative „Handicap Kidz“ mit Spenden.

Günter Korder (2. v. r.) und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delbrück Sarah Wydrinna (1. v. r.) danken Familie Reker für ihr Engagement: (v. l.) Alexander Reker, Johanna Bals, Hildegard Reker und Thomas Reker +++ Foto: Stadt Delbrück

Von Julef