Frankreich zu Gast in Büren
Schülerinnen und Schüler aus Charenton-le-Pont machen Halt im Rathaus Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Montag Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre-Dame des Missions – St. Pierre aus Charenton-le-Pont im Rathaus
Schülerinnen und Schüler aus Charenton-le-Pont machen Halt im Rathaus Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Montag Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre-Dame des Missions – St. Pierre aus Charenton-le-Pont im Rathaus
Deutsche Juniorinnen treffen in zwei Länderspielen auf die Niederlande Die Volleyballer des TV Büren 1913 sind am 24. und 25. Mai Gastgeber für ein absolutes Sporthighlight in der Region: Im
STADTRADELN vom 18. Mai bis 7. Juni I Anradeln am 29. Mai Auch in diesem Jahr heißt es in Büren wieder: Aufsatteln und mitradeln! Vom 18. Mai bis zum 7.
Jedes Jahr im Mai wird von der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V. und dem Stadtmarketing Büren in Kooperation mit dem SGV (Sauerländischer Gebirgsverein) der Bürener Wandertag durchgeführt. Mit Vorfreude können
2022 wurde er zum ersten Mal veranstaltet, nun findet er bereits zum vierten Mal in Folge statt und hat sich zu einem festen Format im städtischen Veranstaltungskalender etabliert: der Bürener
Am 26. April ist der nächste Termin in der Grundschule Lindenhof Nach dem ersten offiziellen Auftritt des Bürener Projekt-Orchesters anlässlich des 3. Bürener Stadtballs fängt das Orchester nach einer kleinen
Brandschutz und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund Modernisierte, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Feuerwehrgerätehäuser sind ein zentraler Bestandteil einer leistungsfähigen Gefahrenabwehr – sie sichern nicht nur die Einsatzbereitschaft der
An der Grundschule Lindenhof entsteht ein Anbau mit Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag Die Stärkung der Bildungsinfrastruktur in Büren ist in vollem Gange. Zur Verbesserung der baulichen Rahmenbedingungen für den
Ausstellung zum Thema Rassismus und Diskriminierung in Brenken und Wewelsburg An den Grundschulen Brenken und Wewelsburg ging es in den vergangenen Wochen künstlerisch zu: Kinder der Klassen 1 bis 4
Luisa Jakobi ist ab sofort erste Ansprechpartnerin für Akteurinnen und Akteure der Innenstadt Sie ist das Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Innenstadt, unterstützt Handel und Gastronomie bei Fragen und Anliegen jedweder