Mit ihrer Hündin Trudi hat alles angefangen – nun darf die französische Bulldogge Namensgeberin für ihr eigenes Business sein: Larissa Borghoffs Haustierservice „Madame Trude“.
Tiere waren schon immer Larissas Leidenschaft. So war sie vor der Gründung ihres eigenen Unternehmens bei dem europäischen Marktführer im Heimtierbedarf Fressnapf tätig und hat hobbymäßig schon unzählige Male die Betreuung der Vierbeiner ihrer Freundinnen, Freunde und Bekannten übernommen. Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte sie, als ihre Weggefährtin Trudi nach elf gemeinsamen Jahren verstarb.
„Trudi hat mich dazu inspiriert, die Idee, die bis dato immer nur in meinem Kopf existierte, Wirklichkeit werden zu lassen. Mir war immer klar, dass ich auf die Arbeit und das Zusammensein mit Tieren – unabhängig von einem eigenen Haustier – nicht verzichten möchte. Mit meinem Haustierservice darf ich meine Leidenschaft zum Beruf machen – und Trudi ist zumindest gedanklich immer an meiner Seite“, so die Madame-Trude-Gründerin.
Seit dem 1. Juli bietet die Tierliebhaberin und zertifizierte Ernährungsberaterin für gesunde und kranke Hunde ihren Haustierservice an. Neben der Ernährungsberatung umfasst das Angebot auch einen Gassi- und Fütterungsservice – etwa wenn Tierhalterinnen und -halter im Urlaub, beruflich eingespannt oder anderweitig verhindert sind – sowie einen Begleit- und Transportdienst für Mensch und Tier zu Terminen. Diese Leistungen sind einzeln oder auch im Paket buchbar, die Preise hängen von der Art der Leistung, dem gewünschten Zeitraum und von der Entfernung ab. Eine ca. 60-minütige Gassirunde in der Gruppe ist beispielsweise bereits ab ca. 20 Euro möglich (Einzelrunden ab ca. 25 Euro).
Das Einzugsgebiet von „Madame Trude“ reicht vom Stadtgebiet Büren über Bad Wünnenberg bis nach Geseke, Salzkotten und Rüthen. „Prinzipiell möchte ich es jedoch allen Tierbesitzerinnen und -besitzern, die eine Betreuung für ihr Haustier benötigen, ermöglichen, meinen Service in Anspruch zu nehmen. Da nehme ich gern auch ein paar Kilometer mehr in Kauf, um meine Kundinnen und Kunden zu unterstützen“, betont Larissa.
Wer den Haustierservice von „Madame Trude“ bucht, gibt – so auch das allgemeine Kunden-Feedback – seine Schützlinge in liebevolle Hände. Dabei wird nicht einfach nur „betreut“, sondern wirklich gekümmert. Larissa: „Von mir bekommt jedes Tier die Aufmerksamkeit, die es benötigt – Spieleinheiten und Ohrenkraulen inklusive!“ Auf Anfrage kann auch der Rund-um-Service gebucht werden, der sogar die Leerung des Briefkastens oder das Rausstellen der Mülltonnen (im Urlaubsfall) einschließt.
Michael Kubat von der Wirtschaftsförderung der Stadt Büren durfte sich bei einem gemeinsamen Treffen bereits von der Qualität des Haustierservices überzeugen und hält fest: „Gründungsideen wie die von ‚Madame Trude‘ belegen, wie vielfältig und kreativ unser Bürener Unternehmertum ist. Wir freuen uns, solche zukunftsorientierten Ideen unterstützen zu können – sie stärken nicht nur den Standort, sondern treffen auch den Nerv der Zeit.“
Obwohl es „Madame Trude“ offiziell erst seit gut anderthalb Monaten gibt, hat Larissa bereits große Pläne für die Zukunft. So steht sie derzeit in engem Austausch mit dem Veterinäramt, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, Haustiere auch über einen längeren Zeitraum – inklusive Übernachtung – bei sich zuhause betreuen zu dürfen. Zudem möchte sie den Bereich der Ernährungsberatung weiter ausbauen.
Larissa hat darüber hinaus bereits wertvolle Kontakte zu anderen Haustierservices im Stadtgebiet knüpfen können. Julia Füchtenschnieder von der „Pfötchenheldin“, die langfristig in Salzkotten sesshaft werden wird, hat sie u. a. mit ihren Bürener Kundinnen und Kunden bekannt gemacht, die sie perspektivisch übernehmen kann. Außerdem besteht ein enger Austausch mit Nina Harmuth von der Hundeschule „WegGefährten“ aus Büren. Gemeinsam ist ein Erste-Hilfe-Kurs für Hunde in Planung, der Halterinnen und Haltern ermöglicht, ihre Vierbeiner im Notfall bestmöglich zu versorgen.
Angedacht sind auch geführte Gruppenspaziergänge („Social Walks“) mit mehreren Hunden, bei denen ein ruhiger, kontrollierter Kontakt zwischen den Tieren im Vordergrund steht. Auch gemeinsame Schulungen oder Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Hund sind geplant.
„Mit ‚Madame Trude‘ lebe ich meinen Traum – und würde mich freuen, wenn der eine oder die andere mich auf diesem Weg begleitet“, schließt Larissa.
Detailinformationen zu den einzelnen Leistungen gibt es unter www.madame-trude-haustierservice.de und auf Instagram (@madame_trude_haustierservice). Larissa kann unter der Handynummer 0155/63817947 (telefonisch oder via WhatsApp) sowie per E-Mail an hallo@madame-trude-haustierservice.de kontaktiert werden.

Am 1. Juli ging Larissa Borghoffs Haustierservice „Madame Trude“ an den Start. Zusammen mit Vierbeiner Fredo hat sie Michael Kubat von der Wirtschaftsförderung der Stadt Büren getroffen, um über ihre Geschäftsidee und Perspektiven für die Zukunft zu sprechen +++ Fotos: Stadt Büren