Gesamtschule Büren ist offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung

Die Gesamtschule Büren setzt ein Zeichen für individuelle Förderung. Seit diesem Schuljahr ist sie offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung. Damit gehört die Schule zu einem Netzwerk, das Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt. Dabei werden junge Menschen gefördert, deren Potenziale oft über schulische Noten hinausgehen. Im Fokus stehen Jugendliche, die trotz schwieriger Ausgangsbedingungen durch Eigeninitiative, gesellschaftliches Engagement oder Leistungsbereitschaft beeindrucken. Die NRW-Talentförderung hilft, die Stärken der Jugendlichen zu erkennen und Wege für Ausbildung, Studium oder alternative Karrierewege zu ermöglichen.

Herr Glüpker, der Talentscout an der Gesamtschule Büren, bietet dazu regelmäßig Beratungsgespräche in der Schule an, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten reflektieren, um ihre beruflichen Zukunftspläne zu gestalten, indem u. a. Kontakte zu Universitäten und Studierenden vermittelt werden.

Das Besondere dabei ist, dass die Schülerinnen und Schüler langfristig, über die schulische Laufbahn hinaus, auf dem Weg in die Berufs- bzw. Studienwelt begleitet werden und auch bei alternativen Entwicklungsschritten unterstützt werden.

Mit der Aufnahme in das NRW-Talentscouting-Programm stärkt die Gesamtschule Büren in der Region ihre Rolle als Förderer von Chancengleichheit und zeigt, wie wichtig gezielte Förderung für die persönliche und berufliche Entwicklung in der heutigen Zeit ist.

v. l.: Michael Strauß (Oberstufenkoordinator), Jan-Steffen Glüpker (Talentscout), Sabrina Nsanzabandi (Jahrgangsstufenleitung), Vera Meul (Jahrgangsstufenleitung) und Clarissa Rehmann (Schulleiterin) +++ Foto: Gesamtschule Büren

Von Julef