Das Stadtmarketing hat die Routen überarbeitet und neue Flyer herausgebracht
Passend zum Frühlingsbeginn hat die Stadt Bad Lippspringe ihre Angebote für Aktiv-Touristen verbessert. In Zusammenarbeit mit dem Eggegebirgsverein gibt es aktualisierte Wanderrouten sowie eine dazu passende, neue Infotafel und Flyer. Auch Radfahrer kommen dank einer neuen Broschüre mit sechs attraktiven Fahrrad-Routen voll auf ihre Kosten. Beide Prospekte sind ab sofort kostenfrei in der Tourist Information oder online unter www.bad-lippspringe.de erhältlich.
In den vergangenen Jahren hatte das Wanderwege-Netz in und um Bad Lippspringe ein wenig gelitten. Es war für Touristen teilweise unübersichtlich und auch nicht überall optimal ausgeschildert. Niklas Hecker vom Stadtmarketing hat sich dem Projekt zusammen mit dem Eggegebirgsverein angenommen und die Anzahl der Routen zunächst etwas ausgedünnt. Ein weiteres Augenmerk lag auf der Verbesserung der Wegeführung und Ausschilderung, sodass Touristen sich in Zukunft besser zurechtfinden. Der neue Flyer enthält allen Routen und eine übersichtliche Karte. Außerdem konnte das Stadtmarketing mithilfe von Fördermitteln des Landes NRW eine große Übersichtskarte mit allen Wegen für den Ehrenhain anschaffen.
Zudem hat Hecker sechs neue Fahrrad-Routen für Bad Lippspringe entwickelt, die verschiedene Schwerpunkte haben. So richtet sich die acht Kilometer lange Spielplatz-Route vor allem an Familien mit Kindern. Bei der Highlight-Route stehen auf 20 Kilometern die schönsten Sehenswürdigkeiten im Fokus. Und die AquaActive-Route legt den Fokus auf wassergeprägte Erholungsgebiete in Bad Lippspringe und Schlangen. Alle Routen sind digital verfügbar und in einem übersichtlichen Flyer zusammengefasst, der auch Informationen zum Fahrrad-Verleih der Tourist Information und der kostenfreien Servicestation mit Schließfächern enthält.
Nähere Informationen zum Wandern und Radfahren in Bad Lippspringe sowie alle Flyer gibt es auch online unter www.bad-lippspringe.de.

Flyer und Tafel für Aktivtouristen: Stadtmarketing-Chefin Asli Noyan und Holger Kölker vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge präsentieren die neuen Angebote für Wanderer und Radfahrer in Bad Lippspringe. Niklas Hecker fehlt krankheitsbedingt.