Über 300 Kommunen haben sich seit 2016 dem landesweiten Netzwerk angeschlossen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein Erfolgsmodell. 2016 von der Landesregierung auf den Weg gebracht, gehören dem Netzwerk mittlerweile
Tanz, Musik, Graffiti, Poetry Slam, Infostände und mehr bei freiem Eintritt Gütersloh (gpr). Tanz, Musik, Rap und HipHop, Mitmachaktionen, ein Poetryslam, Infostände und mehr – bei freiem Eintritt. All das
Kulturfonds zeigt Foto-Kunstprojekt von Barbara Dombrowski bis zum 23. AugustDas zweite große Kunst-Event des Kulturfonds Bad Lippspringe e. V. ist erfolgreich gestartet. Bis zum 23. August 2025 präsentiert der gemeinnützige
80 Jahre nach Hiroshima ruft Bündnis zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für Frieden auf Bad Salzuflen (01. Juli 2025). Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den japanischen Städten
Am vergangenen Sonntag läutete herrH im Lügder Emmerauenpark die „Sonntags im Park“-Saison ein. Zahlreiche Familien aus Lügde und Umgebung waren gekommen und hatten viel Spaß mit dem sympathischen Kinderliedersänger. Abrundet
Straßenbestandsbefahrung Mit Bildern und Laser-Scans werden ab Juli 2025 alle Straßen im Stadtgebiet der Alten Hansestadt Lemgo erfasst. Damit der Straßenbestand als digitaler Geo-Zwilling künftig der Stadtverwaltung für Planungszwecke zu
katie drives beim Feierabend-Konzert in der Gartenschau Stimmungsvolle Veranstaltung am Donnerstag, 3. Juli, auf der Waldbühne Adlerwiese Beim nächsten Feierabend-Konzert in der Gartenschau Bad Lippspringe kommen alle Alternative-Fans voll auf
Am Samstag, 5. 7. 2025, feiert das Marta HOCH 2 im Marta Herford den landesweiten Tag der Dritten Orte – mit einem großen Fest für alle Generationen. Von 12 bis
Kreismuseum lädt am Sonntag, 6. Juli zum Picknick unter freiem Himmel ein Kreis Paderborn (krpb). Ein lauer Sommertag unter freiem Himmel, Tische und Bänke in elegantem Weiß: das passende Ambiente
Bürgermeister Dirk Tolkemitt: „Anerkennung und Wertschätzung fürs uneigennützige Einsetzen Bad Salzuflen (26. Juni 2025). Freiwilliges Engagement ist eine wertvolle Ergänzung zu den wich-tigen bestehenden Dienst- und Unterstützungsleistungen in nahezu allen