Lemgoer Sommertreff 2. Woche
Der Lemgoer Sommertreff hatte am vergangenen Dienstag mit Lou’s THE COOL CATS einen großartigen Auftakt auf dem Marktplatz. Und auch die erste Veranstaltung für Kinder konnte gestern trotz des Regens
Der Lemgoer Sommertreff hatte am vergangenen Dienstag mit Lou’s THE COOL CATS einen großartigen Auftakt auf dem Marktplatz. Und auch die erste Veranstaltung für Kinder konnte gestern trotz des Regens
Um kurz nach vier Uhr nachmittags wurde die Feuerwehr Lemgo und Lemgo Ost zu einem Busbrand auf dem Blomberger Weg gerufen. Aufgrund eines technischen Defektes hatte ein Linienbus während der
Alte Hansestadt Lemgo lockt Gäste in Schweden Frisch gebackener Pickert, Kaffee aus der Lemgoer Hansebaune und dazu noch Luftballontiere haben der Alten Hansestadt Lemgo auf dem internationalen Hansetag im schwedischen
Über 300 Kommunen haben sich seit 2016 dem landesweiten Netzwerk angeschlossen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein Erfolgsmodell. 2016 von der Landesregierung auf den Weg gebracht, gehören dem Netzwerk mittlerweile
Straßenbestandsbefahrung Mit Bildern und Laser-Scans werden ab Juli 2025 alle Straßen im Stadtgebiet der Alten Hansestadt Lemgo erfasst. Damit der Straßenbestand als digitaler Geo-Zwilling künftig der Stadtverwaltung für Planungszwecke zu
Die Sommerferien stehen vor der Tür und der Verbund Lemgo-Dörentrup-Kalletal freut sich, noch einige freie Plätze im Kulturrucksack-Programm anbieten zu können. Anmeldungen sind online möglich über das Serviceportal der Stadt
Das Boulespiel erfreut sich auch in der Alten Hansestadt immer größerer Beliebtheit. Nun gibt es eine weitere neue Anlage, auf der Jung und Alt ihre Geschicklichkeit mit der runden Kugel
Die Städte Bad Salzuflen, Lage und Lemgo wollen in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Lippe mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) errichten, um die aktuelle Versorgungssituation mit Haus- und
Von Bundesministerium ausgezeichnet Lemgo ist Vorreiter beim gemeinsamen Denken von Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und der Quartiersentwicklung. Dafür ist die Alte Hansestadt kürzlich vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ausgezeichnet worden.
Räumlichkeiten zum neuen Schuljahr nutzbar Es sind Ferien, aber gearbeitet wird am Marianne-Weber-Gymnasium trotzdem: Es geht voran bei den Arbeiten für den Anbau und das sieht man immer mehr. Kürzlich