Das Tanzfestival Bielefeld 2015 war ein voller Erfolg. Mit an die 60 Workshops und sieben
Performances konnte das Festival vom 13. bis 26. Juli sowohl Tanzbegeisterte als auch
Tänzerinnen aus der gesamten Region und darüber hinaus anziehen. Teilnehmerinnen
kamen unter anderem aus Berlin und Dresden.

Über 1.100 Buchungen wurden für die
Workshops, die sowohl in der Rudolf-Oetker-Halle als auch im Kulturamt stattfanden,
verzeichnet. „Das Tanzfestival Bielefeld ist mit seiner auf Partizipation und Diversität
ausgerichteten Gestaltung bundesweit bekannt und geschätzt. Darüber freuen wir uns sehr.“
betont Birgit Beckermann, neue Kulturdezernentin der Stadt Bielefeld und fügt hinzu: „Es ist
eindrucksvoll, wie vielfältig sich sowohl die Mitwirkenden als auch das Publikum
zusammensetzen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Menschen mit und ohne
Beeinträchtigungen. Alle sind vertreten!“ Brigitte Brand, Leiterin des Kulturamtes, fügt hinzu:
„In diesem Jahr wurde unser Tanzfestival 35 Jahre. Wir haben es in all der Zeit immer wieder
aktualisiert und verschiedene Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Anliegen ist die Kombination
von hoher künstlerischer Qualität, Partizipation und Teilhabe. Und ganz offensichtlich ist uns
dies gelungen“. Das abwechslungsreiche Programm bot für alle Erfahrungsstufen und
Tanzstile etwas, von klassischen Techniken über moderne Ausdrucksformen bis hin zu
urbanen Tanzrichtungen. „Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, von internationalen
Tänzerinnen und Choreografinnen zu lernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.“
erklärt Projektleiterin Rebecca Egeling, die das Festival in diesem Jahr erstmals verantwortete.


An sieben Abenden wartete das Tanzfestival mit einem mitreißenden Performance-Programm
auf. Die Darbietungen überzeugten durch die hohe künstlerische Qualität der nationalen und
internationalen Ensembles. Ausverkaufte Veranstaltungen mit Standing Ovations zeugten von
einem durchweg begeisterten Publikum. Ein Highlight stellten auch die Präsentationen der
Workshop-Teilnehmenden dar. Zum Ende der ersten Woche sowie zum Abschluss des
Tanzfestivals präsentierten die Tänzerinnen auf dem Rathausplatz und auf der Bühne der Rudolf-Oetker-Halle, was sie in kurzer Zeit erarbeitet haben. Das Organisationsteam des Kulturamtes zeigt sich zufrieden mit dem diesjährigen Tanzfestival. Auch die künstlerische Leitung, Ulla und Tchekpo Dan Agbetou, unterstreichen dies: „So viele Standing Ovations hatten wir noch nie!“ Positive Resonanz der Workshop-Teilnehmerinnen und des Publikums bestätigen den Erfolg der Veranstaltung.

Tanzfestival Bielefeld 2025 +++ Fotos: Klaus Hansen

Von Julef