Bad Wünnenberg. Beim jüngsten Austauschtreffen der Gesundheitsdienstleister im Gesundheitsforum Bad Wünnenberg drehte sich alles um Inspiration, Vernetzung und neue Impulse für den Gesundheitsstandort. Ein besonderes Highlight war die Lesung von Ultraläuferin Claudia Esser, die ihr Buch „Sahara knallhart. Leben, leiden, laufen“ vorstellte.

In ihrem spannenden Erfahrungsbericht schildert Esser die extremen Herausforderungen eines 250 Kilometer langen Wüstenlaufs – ein Marathon der besonderen Art, der nicht nur körperliche, sondern auch mentale Grenzen aufzeigt. Ihr Vortrag in der „Wöhler Strandbar“ begeisterte die Teilnehmenden und verdeutlichte, wie mentale Stärke, Durchhaltevermögen und die richtige Vorbereitung entscheidend für sportliche und persönliche Erfolge sind.

Neben dem Vortrag stand der Austausch der regionalen Gesundheitsakteure im Mittelpunkt. Das Gesundheitsforum Bad Wünnenberg bietet regelmäßig eine Plattform, um Synergien zu schaffen und gemeinsam Ideen für den Gesundheitsstandort zu entwickeln. Auch dieses Mal entstanden wertvolle Impulse für zukünftige Projekte und Kooperationen.

„Der Dialog zwischen Gesundheitsdienstleistern, Therapeuten und weiteren Akteuren ist essenziell, um Bad Wünnenberg als Gesundheitsstandort weiter zu stärken“, betont Bürgermeister Christian Carl. „Die Geschichte von Claudia Esser hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Herausforderungen anzunehmen und mit Leidenschaft an Zielen zu arbeiten – genau das wollen wir auch für unser Gesundheitsangebot tun.“

Die Gesundheitspartner zeigen sich begeistert vom modernen Sportraum der Firma Wöhler und dem gelungenen Austausch beim Netzwerktreffen.

Von Julef