5000 Euro für Ideen und Projekte von 3-18-jährigen
Bereits zum fünften Mal vergibt die Stadt Bad Oeynhausen den Kinder- und Jugendpreis für Umwelt- und Klimaschutz – und ruft Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren dazu auf, sich mit eigenen Ideen oder Projekten zu bewerben. Insgesamt stehen wieder 5.000 Euro Preisgeld zur Verfügung, um Engagement für Klima und Umwelt zu belohnen und sichtbar zu machen.
Gesucht werden kreative, lokale Lösungen: Was kann konkret in Bad Oeynhausen für den Umwelt- und Klimaschutz getan werden? Welche Ideen lassen sich vor Ort umsetzen? Und wie kann es gelingen, möglichst viele Menschen dafür zu begeistern? Ob Upcycling-Projekt, Umweltaktion im Kindergarten, ein informativer Podcast oder eine Baumpflanz-Aktion mit der Schulklasse – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Gerade die Sommerferien bieten sich an, um gemeinsam mit Freundinnen und Freunden oder im Verein erste Ideen zu sammeln und vielleicht sogar schon umzusetzen. Auch Lehrerinnen und Lehrer können das Thema im kommenden Schuljahr in eine Projektwoche oder Unterrichtseinheit einbauen. „Wir wissen, dass auch in Kindergärten bereits tolle Projekte stattfinden und würden uns sehr freuen, wenn sich dieses Jahr der erste Kindergarten anmelden würde“, erklärt Dorothee Rolfsmeyer, Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Oeynhausen.
Eine unabhängige Jury, bestehend aus Jugendlichen und Erwachsenen, entscheidet Anfang 2026 über die Gewinnerprojekte. Aktuell sucht die Stadt noch eine engagierte erwachsene Person, die sich in die Juryarbeit einbringen möchte.
Anmeldungen für den Wettbewerb sind ab sofort möglich – ganz einfach über den Chatbot der Stadt Bad Oeynhausen mit dem Stichwort „Umweltpreis“. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2025. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.klimaengagiert.de.
