Nach über einem Jahrzehnt Dunkelheit ist es endlich soweit: Der Funkmast bei der Burg
Vlotho ist wieder beleuchtet. Was auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz klingt, ist
tatsächlich Realität. Die Stadt Vlotho bringt mit dieser Maßnahme ein Stück Stadtgeschichte
zurück ins Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger.


Bereits im Jahr 2002 wurde der Sendemast durch den WDR installiert. Die ursprüngliche
Beleuchtung war Teil eines Projekts zur Expo 2000 in Hannover, das auch mit der alten
Musikmuschel und verschiedenen Veranstaltungen verbunden war. Die damals verbauten
Erdstrahler erwiesen sich jedoch als anfällig für Beschädigungen und Diebstahl, weshalb die
Stadt Vlotho sich entschied, die Strahler zu demontieren und die Installationsbereiche zu
verfüllen. Seit rund 15 Jahren war die Beleuchtung nicht mehr in Betrieb.
Auf Initiative von Bürgermeister Rocco Wilken, der vermehrt von Bürgerinnen und Bürgern
auf die fehlende Beleuchtung angesprochen wurde, erfolgte nun die Wiederherstellung. Ab
dem 25. März 2025 wurde mit der Installation neuer Strahler begonnen. Zum Einsatz
kommen zwei moderne LED-Strahler mit jeweils 320 Watt und einer Leuchtkraft von 42.000
Lumen. Beleuchtet werden zwei von vier Seiten des Funkmasts: die von Uffeln aus sichtbare
Seite sowie die in Richtung Winterberg. Die Seiten Richtung Sportplatz und Burgruine
bleiben unbeleuchtet. Die offizielle Einschaltung der Beleuchtung erfolgt morgen
Abend (01.04.2025) um 20:00 Uhr.


„Es freut mich sehr, dass wir dieses kleine, aber symbolträchtige Projekt umsetzen konnten“,
so Bürgermeister Wilken. „Die Beleuchtung des Funkmasts ist nicht nur ein optisches
Highlight, sondern auch ein Zeichen für den Erhalt und die Pflege unserer Stadtgeschichte.“
Die Stadt Vlotho lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich selbst ein Bild von der neuen
Beleuchtung zu machen – und vielleicht sogar ein Foto davon zu teilen. Denn eines ist
sicher: Der Funkmast strahlt wieder über Vlotho!

Von Julef