Karte ist jetzt online auf der Internetseite der Stadt Minden einzusehen – Projekt im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr vorgestellt Minden. Glasfaserkabel werden verlegt, Strom-, Wasser und Gasleitungen müssen
Staatssekretär Lorenz Bahr informiert sich über F.I.T. und K.I.D.S. Detmold. Die Detmolder Leuchtturmprojekte für Familien und zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen finden Aufmerksamkeit auf Landesebene. Lorenz Bahr (Grüne),
Jüngstes Treffen fand im Begegnungszentrum Bärenkämpen statt – Quartiersmanager Siegmar Lindel stellt die Arbeit vor – Noch drei Ortsheimatpfleger-Stellen vakantMinden. Im städtischen Begegnungszentrum in Bärenkämpen trafen sich jetzt die Mindener…
26.05.2025 | Bielefeld (bi) Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Chancengleichheit: Die Stadt Bielefeld ist von Special Olympics Nordrhein-Westfalen e.V. und der Staatskanzlei des…
Wertvolle Erfahrungen im Projektkurs „Reflektierter Alpinismus“ für Höhen von bis zu 3200 MeternBad Salzuflen (21. Mai 2025). Sechs Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Aspe haben imRahmen des Projektkurses „Reflektierter Alpinismus“
Rappelvolle Innenstadt – zigtausend gutgelaunte Fans – die Mannschaft steht auf dem Rathaus Balkon und lässt sich feiern für die Drittliga Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die 2.
Online-Anwendungen für Bürgerinnen und Bürger und für Unternehmen, Einführung der digitalen Akte, Aufbau und Konsolidierung eines Dokumentenmanagements, Überarbeitung und Digitalisierung konkreter (Abstimmungs-)Prozesse, Herstellung von Verfahrenseffizienz, Aufbau eines Wissensmanagements etc. –
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Mit Stolz können die Mitarbeitenden im Jugendzentrum Alte Emstorschule nun sagen: „Unser Strom ist grün“. 45.000 Euro hat die Stadt Rheda-Wiedenbrück in die Hand genommen, für eine PV-Anlage
EIn Kurz Kommentar zum DFB Pokalfinale in Berlin von Asso Richter Nach 10 Minuten den Torschrei auf den Lippen und nach 30 Minuten zurück in der Realität – so beschreibe
Die Sommerferien können kommen! Bereits zum 45. Mal laden die Kreisstadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren zum Ferien(s)pass 2025 ein.