Coole Beats mit „DJ Tweezy“ am 11. Juli – Weitere Events runden Wochenende vor Ferienstart ab Bad Salzuflen (17. Juni 2025). Die Schule ist vorbei, die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen(NRW) stehen
Ein erstes Jubiläum feiert das „Shinjin-Meeting“, das Treffen für Cosplayer:innen, Anime- und Mangafreunde sowie Gamingbegeisterte im Juzi Höxter. Seit dem Sommer 2019 organisiert die Gruppe aus Ehrenamtlichen die in der
Im Rahmen des 30. Geburtstages der Bielefelder Literaturtage gastiert das Rilke-Projekt mit seinem Jubiläumsprogramm »so viel Himmel« am Sonntag, 12.10. um20 Uhr im Stadttheater. Karten sind ab sofort erhältlich. Die
Salzkotten. Wo genau das „Dinner in weiß“ stattfindet, bleibt traditionell bis zuletzt ein gut gehütetes Geheimnis. Nur wer täglich miträtselt, kann nach und nach den finalen Ort entschlüsseln. In diesem
Kreis Paderborn (krpb). Das Wahrzeichen des Paderborner Landes ist ein imposantes Fotomotiv, das es festzuhalten lohnt: Das Kreismuseum Wewelsburg sucht die schönsten und interessantesten Sommerbilder von der Wewelsburg und ruft
Jubiläumsprojekt „Tritt in die Vergangenheit“ macht Gütersloher Geschichte digital erlebbar Gütersloh (gpr). Wie sah der Berliner Platz vor 100 Jahren aus? Stand an der Kirchstraße einst dasselbe Gebäude wie heute?
Detmold. Das vorerst letzte Vorbereitungstreffen markiert den erfolgreichen Start des Jugendprojektes „GivEUvoice“ in Detmold. Nach dem Aufruf zur Beteiligung Anfang des Jahres 2025 zieht die Stadt Detmold nun eine erste
Salzkotten. Noch bevor die Sommerferien offiziell beginnen, fällt am Montag, den 7. Juli 2025, der Startschuss für den diesjährigen Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Salzkotten. Auch in diesem Jahr dreht sich
Städtische Wirtschaftsförderung hat 60 bunte Kugeln angeschafft – Installation soll noch im Juni erfolgen – Aufwertung für die Obermarkstraße und die Bäckerstraße Minden. Man kennt sie vielleicht aus anderen Städten:
„Gemeinsam was bewegen“: Unter diesem Motto lädt die Stadt Verl am Sonntag, 29. Juni, zum erstenVerler Nachhaltigkeitstag ein. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im und