Gütersloh (gpr). Unter dem Titel „Use Gütsel – Plattdeutsch in Gütersloh“ sind jüngst rund 25 Gäste auf Einladung des städtischen Fachbereichs Kultur und des Stadtarchivs zusammengekommen, um die Vergangenheit, Gegenwart
Sonderveranstaltung zum Stadtjubiläum in der Reihe „Jazz in Gütersloh“ Gütersloh (gpr). Hier präsentiert der städtische Fachbereich Kultur in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh, ein besonderes Highlight zum Stadtjubiläum: In
Ein besonderer Anlass für eine besondere Familie: Die kleine Sofia-Viktoria Gossen wurde heute offiziell vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, als Ehrenpatin aufgenommen. Bürgermeister Daniel Hartmann überreichte im Namen
Die Stadt Lügde informiert die Bürgerinnen und Bürger Im Bürgerbüro der Stadt Lügde steht ab sofort ein modernes Fotogerät zur Verfügung, das die Erstellung von biometrischen Lichtbildern direkt vor Ort
„Die Nacht der italienischen Welthits“ von Europas erfolgreichster Italo-Pop-Band – Freier Eintritt Bad Salzuflen (02. Juli 2025). Leidenschaft, Emotion und italienische Musik, all das hat Europas erfolgreichste Italo-Pop-Band „I Dolci
Über 300 Kommunen haben sich seit 2016 dem landesweiten Netzwerk angeschlossen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein Erfolgsmodell. 2016 von der Landesregierung auf den Weg gebracht, gehören dem Netzwerk mittlerweile
Aufgrund der großen Nachfrage kommt die Comedygruppe „Vox Rindvieh“ am 13. November mit einer weiteren Show ihres Jubiläumsprogramms „200 Jahre Gütersloh – und wie lange müssen wir noch?“ auf die
Salzkotten. Die beliebte Veranstaltungsreihe „Donnerstags in …“ kehrt auch in diesem Sommer zurück und bringt an drei Abenden Musik und sommerliches Flair auf den Marktplatz in Salzkotten. Den Auftakt macht
Bad Wünnenberg. Was 2010 als pragmatische Antwort auf eine akute Versorgungslücke begann, ist heute ein verlässlicher Bestandteil des sozialen Netzes in Bad Wünnenberg: Die Speisenkammer feiert in diesem Jahr ihr
Mit einem Neubau am Marienwall sollen der Einzelhandel und die Dienstleistungen in der Innenstadt gestärkt werden – Stadt will Grundstück an die Mindener Parkhaus GmbH verkaufen Minden. Die Planungen für