Delbrück (StDel). Wie kann sich ein kleiner Baum alleine gegen den Klimawandel wehren? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Pflanzaktionen an der Grundschule Ostenland am 10. und 11. März.
Gütersloh (gpr). Im Treppenhaus der Geschwister-Scholl-Realschule erleben die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an diesem Tag ein seltenes Bild: Vier Lehrkräfte und eine Schulsozialarbeiterin erzählen ihre ganz persönliche Auswanderungsgeschichte.
Rund 40 Mindener*innen nahmen am Rundgang mit der Ordnungspartnerschaft durch die Innenstadt teil – Zahlreiche Anregungen für Bürgermeister Jäcke und Landrat Doğan Minden. Zum Thema Sicherheit in der Mindener Innenstadt
Gärtner pflanzen etwa 70.000 Frühjahrsblumen in der 30 Hektar großen Parkanlage Die Gärtner der Gartenschau Bad Lippspringe läuten den Frühling 2025 ein. Zurzeit pflanzen sie tausende Blumen in die Beete
Jahresdienstversammlung mit Rückblick, Ausblick und vielen Ehrungen – Kinder- und Jugendfeuerwehr wachsen weiter – Bürgermeister Jäcke ist stolz auf „die gut aufgestellte“ Feuerwehr in Minden Minden. Mit außergewöhnlich vielen und
Jetzt kann es losgehen! Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Arbeiten für den neuen Bolzplatz ander Ecke Schulstraße und Tannenstraße in Österwiehe begonnen. Damit schafft die Stadt Verl eineweitere Möglichkeit
Entdecken Sie mit uns die verborgenen Schätze und die faszinierende Geschichte unserer charmanten Stadt! Wir laden Sie ein, die lebendige Vergangenheit und die kulturellen Highlights Oerlinghausens zu erkunden. Oerlinghausen. Ein
Zwölf Gütersloher Schulen engagieren sich beim „Schulputz“ für die Umwelt Gütersloh (gpr). Chipstüten, Kaffeebecher, Vapes und sogar einzelne Kleidungsstücke – beim diesjährigen Schulputz kamen die Schülerinnen und Schüler aus dem
Zum mittlerweile 11. Mal hat der Arbeitskreis Regional- und Zeitgeschichte im Kreisverband Paderborn unter der Federführung von Hermann-Josef Bentler ein umfassendes Programm entwickelt. Dieses greift das historische Ereignis – 80
Am vergangenen Montag, dem 10. März 2025, fand die Abschlussveranstaltung desWinterprogramms für Seniorinnen und Senioren im Gemeindehaus von St. Stephan statt. Anden 18 Nachmittagen wurde das gemeinsame Kaffeetrinken jeweils durch