Kreis Paderborn (krpb). Der Furlbach in Delbrück-Steinhorst kann sich auf einer Länge von rund 300 Meter wieder naturnah bewegen. Lange Zeit war dies nicht so: Die ökologische Durchgängigkeit des Flusses
Veranstaltungsreihe „Weltstadtmusik“ bietet interkulturelle Musik-Highlights Gütersloh (gpr). Die Veranstaltungsreihe „Weltstadtmusik“, organisiert vom städtischen Fachbereich Kultur, hat bereits in den letzten Jahren Musikliebhabende und Kulturinteressierte begeistert. Die Konzertreihe lädt dazu ein,
Räumlichkeiten zum neuen Schuljahr nutzbar Es sind Ferien, aber gearbeitet wird am Marianne-Weber-Gymnasium trotzdem: Es geht voran bei den Arbeiten für den Anbau und das sieht man immer mehr. Kürzlich
Der Verein Bürgerwald Detmold und der Heimatverein setzen rund 400 Pflanzen und Bäume. Detmold-Pivitsheide VL. Auf der Kussel entsteht ein neuer Wald. Ein Bürgerwald von Bürgerhand. Denn in Verlängerung der
Community Dance Minden 2026 sucht Tanzdozent*innen Minden. Neun Mindener Schulen, rund 100 tanzende Schüler*innen aus verschiedenen Schulformen und eine große Bühne – das wird Community Dance Minden 2026. Für das
Bereits am Karfreitag wurde in der Gütersloher Innenstadt vor einem Kaufhaus ein einzelner grüner Groß Hase gesichtet. Offenbar hat er seine Horde verloren und nicht mehr zurückgefunden. Er ist in
Karten für das Event am Samstag, 11. Oktober sind ab sofort erhältlich Comedy, die trifft – und bleibt! – Dafür steht der Comedian Matze Knop. Am Stadtfest-Samstag, 11. Oktober, gastiert
Eine Überwachungskamera auf dem Titel des Bielefelder Kultursommers – ein stillerWächter, der sowohl Beobachter als auch Teil des Geschehens ist. Das Motiv mag aufden ersten Blick irritieren, bedeutet es doch
Am 26. April ist der nächste Termin in der Grundschule Lindenhof Nach dem ersten offiziellen Auftritt des Bürener Projekt-Orchesters anlässlich des 3. Bürener Stadtballs fängt das Orchester nach einer kleinen
Salzkotten. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am 14. April der offizielle Startschuss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Upsprunge. Gemeinsam griffen Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung zur Schaufel und