Zentrale Plattform bündelt Informationen zu Sportstätten, Vereinen und inklusiven Angeboten
Gütersloh (gpr). Welche Sportvereine in Gütersloh bieten eigentlich Badminton an? Und wo finde ich inklusive Sportangebote in meiner Nähe? Auf den neu aufgelegten Webseiten des städtischen Fachbereichs Sport können Bürgerinnen und Bürger jetzt schnell und einfach Antworten auf diese Fragen bekommen. Mit einer interaktiven Karte – dem Sportatlas, einem Vereinsregister und speziellen Themenseiten bietet die Plattform umfassende Informationen für alle Sportinteressierten. „Unsere neu strukturierten Sportseiten und die neu eingerichteten Funktionen wie das Sportvereinsregister sorgen dafür, dass Sportbegeisterte mit nur wenigen Klicks genau die Sportart oder das Angebot finden, das zu ihnen passt“, freut sich Heiko Gottwald, Leiter des Fachbereichs Sport.
Ein zentrales Element der neuen Webseiten ist der Sportatlas, den die Geodatenabteilung des Fachbereichs Digitalisierung entwickelt hat: Sämtliche Sportstätten in Gütersloh sind dort übersichtlich verzeichnet. Nutzerinnen und Nutzer können gezielt nach Sportarten oder Einrichtungen suchen und erhalten Informationen zu Lage, Ausstattung und Ansprechpartnern. Auch das Sportvereinsregister ist als neues Tool auf den Sportseiten integriert. Hier können sich alle Gütersloher Sportvereine selbstständig registrieren und ihre Sportangebote auflisten – so können Bürgerinnen und Bürger mithilfe der Suche ganz einfach auf einen Blick sehen, welche Vereine die von ihnen gewünschte Sportart anbieten. Kontaktdaten und weitere relevante Informationen erleichtern Interessierten die Kontaktaufnahme. „Die Webseiten leben von der aktiven Beteiligung der Sportvereine, die Inhalte wie den Sportatlas, das Vereinsregister und die inklusiven Angebote laufend aktualisieren“, berichtet Thomas Piekorz vom Fachbereich Sport. „So bleibt das sportliche Angebot stets auf dem neuesten Stand.“ Seine Bitte an alle Sportvereine: „Profitiert von unserem Vereinsregister und registriert euch, damit möglichst viele Sportinteressierte euch finden können! Je mehr Vereine sich in unserem Vereinsregister wiederfinden, desto größer ist der Mehrwert der Plattform.“
Besonderen Fokus legt der Fachbereich Sport auch auf das Thema Inklusion. Die Unterseite „Sport und Inklusion“ stellt inklusive Sportangebote vor und trägt dazu bei, diese sichtbarer zu machen. Auch die strategische Sportentwicklungsplanung der Stadt, langfristige Ziele der städtischen Sportförderung sowie aktuelle Bewegungsangebote wie „Sport im Park“ und bevorstehende Veranstaltungen sind hier gebündelt zu finden – darunter der „Sporttag – inklusiv und für jeden“ am Samstag, 1. März. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Unterseite „Gütersloh schwimmt“. Sie bietet Informationen zu Schwimmbädern, Kursangeboten und spezielle Hinweise für Eltern, um Kindern den sicheren Umgang mit Wasser näherzubringen.
Interessierte finden die neuen Webseiten des Fachbereichs Sport unter www.sport.guetersloh.de.

Haben die Webseiten des städtischen Fachbereichs Sport neu aufgelegt, damit Interessierte mit nur wenigen Klicks genau das Angebot finden, das zu ihnen passt: (v.l.) Thomas Piekorz vom Fachbereich Sport und Heiko Gottwald, Fachbereichsleiter +++ Foto: Stadt Gütersloh