Gütersloher Städtepartnerschaftsprojekt erhält „Gourmand World Cookbook Award“ in der Kategorie „Pluranationale Rezepte“
Gütersloh (gpr). Große Freude herrscht in Gütersloh und in den Partnerstädten: Das Kochbuch „Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten.“ hat den international renommierten „Gourmand World Cookbook Award“ in der Kategorie „Pulranationale Rezepte“ gewonnen. Damit trägt das Buch, das kulinarische Geschichten und Rezepte aus Gütersloh sowie den Partnerstädten Broxtowe (GB), Châteauroux (F), Falun (S) und Grudziądz (PL) versammelt, ab sofort das begehrte Gourmand-Siegel – und das ganz offiziell.
„Das ist ein grandioser Erfolg für unser gemeinsames Projekt und eine wunderbare Bestätigung für den Geist der Städtepartnerschaften“, freut sich Andreas Kimpel, Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, Herausgeber und Initiator des Projekts. „Wir wollten mit dem Buch zeigen, wie Essen verbinden kann – über Grenzen hinweg. Mit dem Buch fördern wir das Wissen und den Respekt für die Ess- und Trinkkulturen in den Ländern – auch dies ist ein Beitrag zum Frieden. Dass unser Anliegen nun weltweit ausgezeichnet wird, macht uns unglaublich stolz.“
Das C-City-Kochbuch ist das erste große Projekt des europäischen Kulturstädtenetzwerks „C-City“, koordiniert vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh. Über 50 Rezepte und viele liebevoll erzählte Geschichten führen durch die Küchen und Kulturen Europas. Erschienen ist das Buch mehrsprachig – in Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch und Polnisch – und steht damit ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt und des Austauschs. „Wir wollten ein Kochbuch machen, das mehr kann, als nur Appetit machen – nämlich Lust auf Begegnung und Offenheit“, so Kimpel. „Dass wir damit ausgerechnet in der Kategorie ‚Pluranationale Rezepte‘ gewonnen haben, zeigt: Die Jury hat genau das erkannt.“
Die Verleihung der „Gourmand World Cookbook Awards“ fand zum 30. Mal statt. Sie umfasst mehr als 200 teilnehmende Nationen, gut 100 Kategorien und ein mehrstufiges nationales und internationales Qualifizierungsverfahren. Eine Delegation aus Broxtowe ist nach Portugal gefahren, um an der Preisverleihung teilzunehmen und durfte am Ende die Auszeichnung stellvertretend für das C-City-Kochbuch mitnehmen, das sich gegen starke internationale Konkurrenz in der Kategorie „Pluranationale Kochbücher“ durchsetzen konnte.
Das Buch „Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten.“ ist für 25 Euro erhältlich – unter anderem in der Buchhandlung Markus in Gütersloh, die das Buch verlegt. Auch bei der Gütersloh Marketing GmbH und Kultur Räume Gütersloh können interessierte das Buch kaufen.

Trägt jetzt das international renommierte Siegel des „Gourmand World Cookbook Award“: Das Kochbuch „Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten.“. Foto: Stadt Gütersloh