Delbrück (StDel). Die Delbrücker Ausbildungsmesse geht in die nächste Runde: Am Samstag, 17. Januar 2026, öffnet die Stadthalle Delbrück von 09.00 bis 13.30 Uhr erneut ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten. Unternehmen aus Delbrück und Umgebung sind eingeladen, sich und ihr Ausbildungsangebot an einem eigenen Informationsstand zu präsentieren.

Online-Anmeldung ab sofort möglich

Interessierte Betriebe können sich ab sofort unter www.delbrueck.de/ausbildung anmelden. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2026. Delbrücker Unternehmen werden bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt. Ein Einblick in die Messe bietet ein Video der Ausbildungsmesse 2025, das ebenfalls über die genannte Webseite abrufbar ist.

Aktiv gegen den Fachkräftemangel

„Ziel der Veranstaltung ist es, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und jungen Menschen die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Delbrück näherzubringen“, betont Bürgermeister Werner Peitz. Er ruft die Delbrücker Unternehmen dazu auf, die Gelegenheit zu nutzen: „Nutzen Sie die Chance, frühzeitig auf Ihre Ausbildungsplätze hinzuweisen und in direkten Kontakt mit potenziellen Auszubildenden zu treten.“

Berufsorientierung aus erster Hand

Die Messe richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Delbrück, des Delbrücker Gymnasiums sowie an alle weiteren Interessierten. Neben persönlichen Gesprächen mit Ausbildern und Azubis bietet die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in zahlreiche Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten – wohnortnah und praxisnah.

Durch die Durchführung an einem Samstag können auchEltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder begleiten und aktiv in den Berufsorientierungsprozess eingebunden werden.

Veranstalter der Ausbildungsmesse ist die Stadt Delbrück in Zusammenarbeit mit dem BANG Starter Center Ostenland.

QR-Code: Anmeldung Delbrücker Ausbildungsmesse 2025:

Bei der Delbrücker Ausbildungsmesse im Januar 2025 konnten interessierte Schülerinnen und Schüler beim Handwerksparcours praktische Einblicke gewinnen und selbst aktiv werden +++ Foto: Stadt Delbrück

Von Julef