2022 wurde er zum ersten Mal veranstaltet, nun findet er bereits zum vierten Mal in Folge statt und hat sich zu einem festen Format im städtischen Veranstaltungskalender etabliert: der Bürener Mai-Markt!

Das Organisationsteam rund um Eva Henke und Oguzhan Ulucay, die den Markt ins Leben gerufen haben, Citymanagerin Luisa Jakobi sowie Martin Stich vom Verein „Bock auf Büren“ haben sich auch diesmal wieder ein tagesfüllendes Programm ausgedacht und laden am Samstag, 10. Mai, ab 14 Uhr herzlich zum Bummeln, Einkaufen, Schlemmen und Genießen auf dem Bürener Marktplatz ein.

Eine Neuheit beim Bürener Mai-Markt: der Maibaum, der mitten auf dem Marktplatz aufgestellt wird. „Was wäre ein Mai-Markt ohne Maibaum? Wir laden alle Kinder aus dem Stadtgebiet ganz herzlich ein, kreativ zu werden und ihren selbstgemachten Maibaumschmuck mitzubringen oder vor Ort zu basteln. Um 15 Uhr werden wir diesen dann gemeinsam aufhängen“, so die Beteiligten. Im Anschluss geht es weiter mit dem KIDS-Workshop „Sonnenfänger basteln“ mit Anja vom Atelier Änjos (Start: 15:30 Uhr, Kosten pro Kind: 5 Euro). Zudem stehen zwei Hüpfburgen bereit, sodass sowohl große als auch kleine Kinder auf ihre Kosten kommen werden.

Doch auch für die volljährigen Mai-Markt-Gäste wird einiges geboten: Um 16 Uhr findet eine Bierprobe des Warsteiner Oberbräus statt und jeweils um 17:30 Uhr und um 19:30 Uhr veranstaltet Anja vom Atelier Änjos Workshops für Erwachsene, in denen Makramee-Schlüsselanhänger erstellt werden. Anmeldungen für die Workshops nimmt Luisa Jakobi entgegen unter jakobi@bueren.de (Kosten p. P.: 20 Euro, max. 12 Teilnehmende, ca. 1 ½ Stunden). Zudem wird Marilies Falke Aquarellgemälde ausstellen und Britta Köster (Bock auf Büren) Lasergravur anbieten.

Das kulinarische Angebot reicht von deftigen Snacks wie Calzone (Pizzeria Il Primo), Rostbratwurst und Co. (Fleischerei Schäfermeier) bis hin zu Waffeln und veganen Donuts (Goeken backen). Wein von David Porcelli, Soft-, Longdrinks und Bier vom Skull Büren sowie Kaffeespezialitäten aus dem Barista-Sortiment von Jan Kahler machen das Programm komplett. Die Caritas-Tagespflege „St. Nikolaus“ beteiligt sich ebenfalls am Marktgeschehen und öffnet ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

Jeweils um 18 und 19 Uhr wird es musikalisch: Erneut ist die Akustik-Band JADE zu Gast auf dem Mai-Markt! Gegen 22 Uhr endet der Mai-Markt. Anschließend findet im Skull Büren eine After-Show-Party statt.

Zwei besondere Highlights

Durch verlängerte Öffnungszeiten im Einzelhandel bis 18 Uhr, die u. a. das Modehaus Schlüter-Eickel, die Concept Stores beiEVA, Kids beiEVA (bis 16 Uhr), Mister – multibrandstore for men und Blickfang Büren anbieten, gibt es ausreichend Gelegenheit, letzte Vorbereitungen für den Muttertag am 11. Mai zu treffen. Außerdem wartet das Team von Blickfang Büren mit einigen besonderen kulinarischen sowie musikalischen Überraschungen im Zuge des einjährigen Store-Jubiläums auf, das am Tag des Mai-Markts gefeiert werden soll.

Die große Mai-Markt-Verlosung ist diesmal für 18:30 Uhr geplant und lockt wie immer mit lukrativen Preisen. Eine Übersicht der Preise wird zu gegebener Zeit auf der Homepage der Stadt Büren einsehbar sein. In den oben aufgeführten teilnehmenden Geschäften gibt es ab sofort bis zum Mai-Markt-Tag Lose zu je einem Euro. Die Lose sind nummeriert und werden mit einem Losabschnitt verkauft. Der abgetrennte Losabschnitt ist entweder direkt im Geschäft oder am Veranstaltungstag vor Ort am Stand von „Bock auf Büren“ in die Los-Box einzuwerfen. Die Preise werden den anwesenden Teilnehmenden persönlich überreicht. Sollten diese nicht anwesend sein, erfolgt eine erneute Ziehung.

Der Erlös aus dem Losverkauf kommt in voller Höhe einem gemeinnützigen Zweck im Stadtgebiet Büren zugute. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab dem 18. Lebensjahr möglich.

Mitten in den Planungen des diesjährigen Mai-Markts (v. l.): Luisa Jakobi und Michael Kubat (beide Wirtschaftsförderung, Stadt Büren), Judith Feindt und Susanne Schütte (beide Blickfang Büren), Maria Lues (Modehaus Schlüter-Eickel), Eva Henke (beiEVA Concept Store/Kids beiEVA) und Oguzhan Ulucay (Mister – multibrandstore for men). Es fehlt: Martin Stich (Bock auf Büren) +++ Bild: Stadt Büren

Von Julef