Die Tradition zum 1. Mai ist in vielen Ländern fest verankert und hat eine lange Geschichte. Ursprünglich wurde der Tag genutzt, um für bessere Arbeitsbedingungen und kürzere Arbeitszeiten zu demonstrieren. Besonders in Deutschland ist der 1. Mai seit dem 19. Jahrhundert ein Tag der Arbeiterbewegung und des sozialen Engagements.
Typische Traditionen sind das Aufstellen von Maibäumen, die oft bunt geschmückt sind und in vielen Gemeinden aufgestellt werden. Diese Maibäume symbolisieren den Frühling und das neue Leben. In einigen Regionen ist es auch üblich, Maifeuer zu entzünden, die Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern.
Hier ein Überblick mit Veranstaltungen in den Kreisen:
Bielefeld – Bunker Ulmenwall, der Lokschuppen, die Neue Schmiede, Heimat und Hafen, das Café Europa, eine Single-Party in der Kocherei, eine Magnus-Party in der Hechelei und eine Feuerkünstler-Gala im Seekrug.
Kreis Gütersloh – „Tanz in den Mai“ als Event in Brockhagen, in der Weberei, in der Schützenhalle Verl, Kulturort Wilhalm in Harsewinkel, im Festzelt Spexad, Dejavu Club und in der Kultstätte in Rheda-Wiedenbrück.
Kreis Herford – Electronic-Music-Festival „Sound of the Sun“ im Kulturwerk Herford und Tanz in den Mai im Cxielo und GoParc in Herford.
Kreis Minden-Lübbecke – Tanz in den Mai in Tengern/ Hüllhorst, Felis54 in Espelkamp, in der Musikbox in Minden und im Adiamo Dance Club in Bad Oeynhausen.
Kreis Paderborn – Tanz in den Mai „Edition 90er Jahre Party“ in der Paderhalle. Außerdem wird im Deelenhaus in Paderborn und in der Home Deluxe Arena in den Mai gefeiert.
Kreis Höxter – Im Strandgut findet die nächste Ausgabe der „quer/Beatz“-Eventreihe statt. Außerdem wird auf dem Rieseler Dorffest in den 1.Mai getanzt, in der Stadthalle Nieheim und in der Bürgerhalle Harrbrück in Beverungen.
Kreis Lippe – Bahnhofsfest in Dörentrup, 25. Auflage von „Lemgo macht ein Fass auf“ in der Innenstadt, das Rock-Festival „Lemgo rockt in den Mai“ Kesselhaus Auch im Hermanns Club, in der Tanzschule Fricke und im Kohlpott in Detmold wird in den 1. Mai getanzt.
