Informationsabend Bezahldienste mit dem Touch-Handy am 23. Mai 2025

Viele Menschen nutzen im Alltag statt Bargeld mittlerweise das Smartphone oder ihr I-Phone zum Bezahlen. Wie funktioniert das? Was brauche ich dafür? Ist das wirklich sicher?

Die Medien-AG der Stadtbücherei bietet seit August 2024 Einsteigerkurse für die Nutzung von Touch-Handys an. Da die Teilnehmenden dieser Kurse wiederholt die Handynutzung zum Bezahlen ansprachen wird der Themenabend „Bezahldienste“ angeboten. Rafael Weimer und Detlef Sieker informieren über verschiedene Möglichkeiten. In verständlicher Form werden Bezahlmöglichkeiten vorgestellt wie Nutzung einer Wallet, verbreitete Internet-Dienste wie z.B. Paypal oder auch Einkaufs-Apps verschiedener Discounter-Ketten. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken erörtert.

Die Dozenten sind offen für Ihre Fragen. Für weiterführende Informationen zu und Einrichtung von bestimmten Bezahldiensten werden im Nachgang Spezialkurse angeboten. Hierfür wird die Interessenlage am Ende des Abends unverbindlich abgefragt, um dann nach und nach Kurse dazu anzubieten. Der Themenabend findet am Freitag, 23. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Stadtbücherei Porta Westfalica im Kleinen Bildungsviertel an der Grundschule Hausberge, Kirchhofsweg 2a. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, die vor Ort als Barzahlung zu entrichten sind. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei ist dringend empfohlen. Die Anmeldung ist persönlich, telefonisch (0571 791 177, auch Anrufbeantworter), oder per E-Mail (stadtbuecherei@portawestfalica.de) bei der Stadtbücherei möglich.

Von visionary