Er ist Philosoph, Buchautor und ehemaliger Kulturstaatsminister: Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-
Rümelin hält in diesem Jahr die Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey. Die traditionsrei-
che Veranstaltung zum Gedenken an den Dichter und Verfasser zahlreicher Kinderlieder findet
2025 bereits zum 21. Mal statt. Künftig wird sie immer am ersten Sonntag nach dem 1. Mai
stattfinden. Der Ticketvorverkauf hat begonnen.
Mit der Fallersleben-Rede erinnern der Heimat- und Verkehrsverein Höxter, das Herzogliche
Haus Corvey, die Stadt Höxter und der Kreis Höxter an den Schöpfer des „Liedes der Deut-
schen“. Der jeweilige Redner erhält zudem den mit 3.000 Euro dotierten Hoffmann-von-Fal-
lersleben Preis. Hauptunterstützer der Veranstaltung ist die Volksbank Höxter, Zweignieder-
lassung der VerbundVolksbank OWL.
In diesem Jahr bringt die Hoffmannrede einige Neuerungen mit sich. Während der Eintritt bis-
lang auf Spendenbasis erfolgte, wird nun erstmals ein fester Eintrittspreis erhoben. Die Tickets
sind auch online erhältlich. Dennoch bleibt der wohltätige Zweck bestehen: Der Erlös der Ver-
anstaltung wird erneut einem Spendenzweck zugeführt. Zudem wurde zur besseren Sichtbar-
keit eine eigenständige Bildmarke entwickelt, und die Werbemaßnahmen wurden deutlich
ausgeweitet.
Bürgermeister Daniel Hartmann ist froh, dass diese traditionsreiche Veranstaltung mit neuen
Impulsen fortgeführt wird: „Es ist wunderbar zu sehen, wie die Hoffmannrede mit frischen
Ideen weiterentwickelt wird und dabei ihre Bedeutung für unsere Stadt bewahrt.“
Anlass ist der Gedenktag des Amtsantritts des Dichters als Bibliothekar in Corvey am 1. Mai 1860
„Mit Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin reiht sich eine weitere herausragende Per-
sönlichkeit in die Liste der bisherigen Preisträger ein. Dazu gehören unter anderem der ehe-
malige Bundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog, der Europaparlamentarier Elmar Brok und
zuletzt der katholische Theologe Hubert Wolf“, erklärt Dr. Stoltz vom Heimat- und Verkehrs-
verein Höxter, der die Veranstaltung gemeinsam mit weiteren Akteuren seit vielen Jahren mit
großem Engagement organisiert.
In seiner Corveyer Hoffmann-von-Fallersleben-Rede wird sich Julian Nida-Rümelin mit dem
Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung in einer demokratischen Gesellschaft be-
fassen – ein Thema, das eng mit dem Wirken Hoffmann von Fallerslebens verknüpft ist. „Zu-
dem können sich die Gäste auf eine musikalische Überraschung freuen, die den Vormittag
stimmungsvoll abrunden wird“, so Dr. Stoltz.
Norbert Drews, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins dankt allen Unterstützern und
betont: „Mit den Neuerungen gehen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Hoffmann-
rede. Die moderne Bildmarke sorgt für eine starke visuelle Identität und durch die verstärkte
Bewerbung wird die Veranstaltung noch mehr Menschen erreichen und ihre Strahlkraft weiter
erhöhen.“
Ina Kreimer, Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL, zeigt sich ebenfalls erfreut über
die Neuerungen: „Die moderne Bildmarke ist ein echter Hingucker und wird viel Aufmerksam-
keit generieren. Besonders die unkomplizierten und flexiblen Möglichkeiten des Ticketkaufs
erleichtern den Zugang erheblich und sind ein großer Gewinn.“ Sie hebt hervor, wie wichtig
kulturelle Veranstaltungen wie diese für die Region sind und betont, dass die Volksbank Höx-
ter als langjähriger Partner dieses wertvolle Format gerne unterstützt.
Die Hoffmann-von-Fallersleben Rede findet am Sonntag, 4. Mai 2025, um 11 Uhr im Kaisersaal
in Corvey statt.
Karten sind ab sofort für 15 Euro (Kinder/Jugendliche 5 Euro) in der Tourist-Information Höx-
ter, Uferstraße 2 oder online unter www.huxarium-gartenpark.de/tickets erhältlich. Der Erlös
der Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr einem vom Redner ausgewählten Zweck zu-
gute. Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin hat sich dafür entschieden, die Spendeneinnahmen
der gemeinnützigen Parmenides Stiftung zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung fördert den
interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch und setzt sich für die Weiterentwicklung in-
novativer Erkenntnisprozesse ein.
Wer die Spendenaktion zusätzlich unterstützen möchte, hat die Möglichkeit, direkt auf das
Konto der Parmenides Stiftung zu spenden. Jeder Beitrag hilft, den wissenschaftlichen Dialog
zu fördern und neue Erkenntnisse zu ermöglichen. Spenden können auf folgendes Konto
überwiesen werden: Parmenides Stiftung, IBAN: DE45700202700667318882, BIC:
HYVEDEMMXXX.

(v.l.) Bürgermeister Daniel Hartmann, Dr. Michael Stoltz vom Heimat- und Verkehrsverein
Höxter, Ina Kreimer (Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL, Norbert Drews (Vorsit-
zender Heimat- und Verkehrsverein Höxter) und Michael Dressler (Regionalleiter Volksbank
Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL) präsentieren gemeinsam die bevor-
stehende Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey. Mit großer Vorfreude blicken sie auf die
traditionsreiche Veranstaltung, bei der in diesem Jahr Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin als
Redner auftreten wird.“ +++ Bild: Stadt Höxter