Bilder noch bis Donnerstag, 24. April, in der Stadtbibliothek Gütersloh zu sehen

Gütersloh (gpr). Ohne Ehrenamt würde vieles stillstehen — doch an diesem Abend standen die Menschen im Mittelpunkt, die mit ihrem Engagement das Leben anderer bereichern. Rund 60 Besucher kamen zur Fotoausstellung „Ehrenamt tut gut“, um die Aufnahmen jener zu sehen, die ihre Zeit, Kraft und Herzblut für die Gemeinschaft einsetzen.

Diese Fotoausstellung schließt an eine Imagekampagne der gt!info und den begleitenden Podcast „Ehrenamt tut gut“ an. „Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Fachberaterinnen der offenen Senioren- und Ehrenamtsarbeit der Wohlfahrtsverbände, der städtischen Ehrenamtskoordinatorin Elke Pauly-Teismann und der Seniorenbeauftragten der Stadt Heidi Ostmeier, die sich mit viel Einsatz für die Umsetzung dieser Ausstellung eingesetzt haben“, betont Hollenhorst. Schon zu Beginn entwickelte sich ein reger Austausch zwischen den Anwesenden, begleitet von einem angeregten Gemurmel im Raum. Ehrenamtliche Mitarbeitende nutzten die Gelegenheit, um über ihre Projekte ins Gespräch zu kommen und ihre Erfahrungen zu teilen. Besonders beeindruckend waren die hochwertigen Fotografien von Matheus Fernandes, die die Besucher in ihren Bann zogen und für Begeisterung sorgten. Die sorgfältig kuratierte Ausstellung gewährte einen wertschätzenden Blick auf die Menschen hinter dem Ehrenamt und ihre wertvolle Arbeit. In entspannter Runde ergaben sich so zahlreiche nette Begegnungen und inspirierende Gespräche. „Ein besonderer Dank gilt allen, die sich auf unterschiedlichste Weise einbringen, sei es durch Zeit, Ideen oder einfach ein offenes Ohr für andere“, so Ingrid Hollenhorst. „Ihr Engagement macht unsere Stadt lebenswerter.“

Die Ausstellung ist noch bis Donnerstag, 24. April, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Gütersloh (Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh) zu sehen. Begleitende Broschüren informieren über die Projekte hinter den Porträts. Über einen QR-Code können Informationen auch direkt an den ausgestellten Objekten abgerufen werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Gütersloh Elke Pauly-Teismann, 05241 / 82-2044, elke.pauly-teismann@guetersloh.de oder über die Seniorenbeauftragte der Stadt Gütersloh Heidi Ostmeier, 05241 / 82-2156, heidi.ostmeier@guetersloh.de.

(v.l.) Britta Thieme (Fachbereich Sport), Wolfgang Fischer (Gehtreffpate), Jennifer Jones (KSB Gütersloh), Monika Paskarbies (Vorstand KSB), Heidi Ostmeier (Seniorenbeauftragte der Stadt Gütersloh).

(hintere Reihe v.l.) Elke Pauly (Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh), Katrin Dechange (Fachberaterin offene Seniorenbeirat – Caritas), Monika Paskarbies (tatkräftig e.V.), Ingrid Hollenhorst (Stellv. Bürgermeisterin), Heidi Ostmeier (Seniorenbeauftragte der Stadt Gütersloh), Anke Fuchs (Fachberaterin offene Seniorenbeirat – Diakonie); (vorne v.l.): Madeleine Schwichtenhövel (Fachberaterin für offene Seniorenarbeit – DRK), Julia Kelp (Fachberaterin für offene Seniorenarbeit – AWO).

Von Julef