Espelkamp. Beim internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, ist auch das Deutsche Automatenmuseum mit von der Partie. Zwischen 11 und 18 Uhr öffnet es für alle Gäste seine Türen und lädt zum kostenlosen Besuch ein. Neben der rund 150 Exponate umfassenden Dauerausstellung, die unter anderem amerikanische Musikboxen, Flipper oder Schokolade verkaufende Automaten umfasst, kann auch die Wanderausstellung über Paul Ehrlich ein letztes Mal in Augenschein genommen werden. Unter dem Titel „Jetzt mal ganz Ehrlich – Musik für Millionen“ zog sie in den vergangenen Wochen etliche Besucherinnen und Besucher an. Bevor sie zu Ende geht, bietet das Museumsteam um 15 Uhr noch eine Führung durch die Ausstellung an. Ab Mitte des Jahres wird sie dann im Leipziger Grassi-Museum zu sehen sein. Daneben wird der Schwerpunkt an diesem Tag vor allem auf den Familien liegen. Diesen steht ein Quiz zur Verfügung, mit dem sie sich die Ausstellung auf unterhaltsame Weise erschließen können. „Wir freuen uns auf den internationalen Museumstag und hoffen auf zahlreiche Gäste“, erklärt Sascha Wömpener, Leiter des Automatenmuseums. Anmeldungen zur Führung nimmt das Museum unter (05743) 93 18 222 entgegen. Nebenan lädt zudem das Schloss-Café „Die Rentei“ zum Verweilen ein.
