Vom 4. bis 7. April ist in der Detmolder Innenstadt richtig was los –
Erweitertes Sicherheitskonzept für sorgenfreien Kirmesspaß
Detmold. Zum Auftakt der Detmolder Kirmesveranstaltungen nach der Winterpause
steht am ersten Aprilwochenende, vom 4. bis 7. April, die Frühjahrskirmes auf dem
Programm. Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft „Die Händler“ veranstaltet die Stadt
Detmold an diesem Wochenende am Sonntag, 6. April, zudem das Frühlingsfest mit vielen
schönen Aktionen in der Detmolder Innenstadt. Die Geschäfte sind an diesem Sonntag in
der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Zum Frühlingsfest fahren die Busse der SVD im
gesamten Stadtgebiet kostenfrei.
Nach den Überfahrtaten der vergangenen Wochen und Monate unter anderem in
Magdeburg, Mannheim und München haben sich die Verantwortlichen der Stadt Detmold
erneut zusammengesetzt, um das Sicherheitskonzept für die anstehende Veranstaltung
nochmals anzupassen. Mit der zusätzlichen Absperrung auch kleinster Straßen soll der
Veranstaltungsbereich vollumfänglich vor möglichen Überfahrten geschützt werden.
Am Montag kostet jede Karussellfahrt nur 2 Euro
Die Besucher der Frühjahrskirmes dürfen sich im Rosental auf die Fahrgeschäfte Auto-
Skooter, The Aviator und das Kinder-Sportkarussell freuen. Auf dem Bruchberg wird das
Kinderkarussell „Biene Maya“ aufgebaut. Auf der Ameide gibt es für die jungen
Frühjahrskirmes-Gäste ein Geschicklichkeitsspiel, ein Kinderlabyrinth und ein Karussell für
die Kleinen. An allen Fahrgeschäften zahlen Besucherinnen und Besucher am Montag, 7.
April, für jede Karussellfahrt den ermäßigten Preis von nur 2 Euro.
Verschiedene Imbissstände und Getränkestände machen Appetit auf mehr und Angebote
für jeden Geschmack. Wer es süß mag, der darf sich auf gebrannte Mandeln, Crêpes,
Churros und Lakritz freuen. Wer möchte, kann sein Glück an der Losbude, beim Ball- und
Pfeilwerfen, am Schießstand, beim Entenangeln oder am Automatenwagen herausfordern.
Viele Händlerinnen und Händler bieten darüber hinaus Artikel des täglichen Bedarfs an.
Frühlingsfest feiert den Hermann im Jahr seines 150-jährigen Jubiläums
Für das Frühlingsfest haben die Veranstaltenden mit vielen Akteuren ein Programm
zusammengestellt, das den Hermann im 150. Jubiläumsjahr in den Mittelpunkt stellt: So
erstellt der Detmolder Cartoonist André Sedlaczek kleine Hermann- und Thusnelda-
Kunstwerke zum Mitnehmen. Stahlkünstler Hans Kordes hat 16 vier Meter hohe
Hermänner für die 16 lippischen Kommunen geschmiedet. Die erste der 150 preußische
Zoll messenden Figuren wird während des Frühlingsfestes in Detmold enthüllt. Außerdem
laden verschiedene Sportvereine mit Aktionen zum Mitmachen ein.
Erster Flohmarkt des Jahres
Zum ersten Mal besteht in diesem Jahr am Samstag, 5. April, die Möglichkeit, beim
Flohmarkt ein Schnäppchen zu ergattern. Er findet auf dem Bruchberg, am Wall und in der
Allee statt.
Rosental wird gesperrt
Für die Frühjahrskirmes wird das Rosental in der Zeit von Mittwoch, 2. April, 19 Uhr, bis
Dienstag, 8. April, 10 Uhr, von der Einmündung Doktorweg bis zur Leopoldstraße für den
Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus Lange Straße 73 ist jedoch weiterhin über die
Woldemarstraße möglich. Die Bushaltestelle Rosental wird in den Doktorweg verlegt.
Autofahrer sollten den betroffenen Innenstadtbereich am besten meiden. Parkplätze
stehen am Lustgarten (P1), Wotanstraße/Parkhaus am Finanzamt (P9), Kronenplatz (P7)
sowie auf dem Parkplatz Werrebogen (auch für Wohnmobile) zur Verfügung

Der erste Flohmarkt des Jahres findet am Samstag, 5. April, auf
dem Bruchberg, entlang des Wallgrabens und an der Allee statt +++ Fotos: Stadt Detmold

Endlich wieder Karussellrunden drehen: Am Montag, 7. April, ist
das Fahrvergnügen mit 2 Euro besonders günstig +++ Foto: Stadt Detmold