Top-Acts sind Nena und Alphaville an Tag 1
Michael Schulte und Leony kommen zusammen mit Jupiter Jones an Tag 2
Das Warten hat ein Ende: Die Künstlernamen für das Büren Open Air – BOArocks 2025 stehen fest. Am ersten Veranstaltungstag, 27. Juni, wird mit Nena und Alphaville der Sound der 80er in die Almeauen einziehen. Am zweiten Veranstaltungstag, 28. Juni, werden Popgrößen Michael Schulte und Leony neben weiteren Support-Acts wie Jupiter Jones zu Gast in Büren sein und versprechen ein tages- und abendfüllendes Programm mit Festivalcharakter voller Energie, Leidenschaft und Gänsehautmomenten.
Mit Finalisierung des diesjährigen Programms bleibt das Veranstaltungsteam rund um das Stadtmarketing Büren und Bürgermeister Burkhard Schwuchow dem 2024 begonnenen Konzept treu, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und das Büren Open Air – BOArocks über zwei Veranstaltungstage durchzuführen. „Mit dem Konzertwochenende im vergangenen Sommer ist uns das mehr als gelungen. Deshalb möchten wir dieses Gesamtkonzept auch in 2025 fortführen und freuen uns darauf, am 27. November in den Vorverkauf zu gehen. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, mit einem Kombiticket beide Veranstaltungen zu besuchen“, so der Bürgermeister.
Nena
Nena hat mit „99 Luftballons“ nicht nur die Neue Deutsche Welle geprägt; nach wie vor ist sie eine der authentischsten Sängerinnen der Zeit und ein großes Stück Popkultur „made in Germany“. Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer WIR GEHÖREN ZUSAMMEN-Tournee 2024 mit 150.000 Besucherinnen und Besuchern bei 45 Shows in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden kündigt die Pop-Ikone nun die ersten Open-Air-Termine für 2025 an und macht dabei am Freitag, 27. Juni, Halt in Büren. Das Publikum darf sich auf eine energiegeladene Live-Show mit Hits und Perlen aus dem riesigen Nena-Repertoire freuen – Musik aus über vier Jahrzehnten, die sie mit ihrer zehnköpfigen Band auf die Bühne bringt.
Dabei ist der Tour-Titel mehr als nur ein Motto: WIR GEHÖREN ZUSAMMEN beschreibt das tief empfundene und gelebte Gefühl der Verbundenheit, das jedes der Konzerte für Nena zu einer Herzensangelegenheit macht. Nena: „Es ist eine Liebeswelle, die sich aufbaut und immer größer wird. Das spüre ich mit einer neuen kraftvollen Intensität. Und das geht von uns aus, den Menschen, die da sind, vor, hinter und auf der Bühne. Menschen, die es lieben, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.“
Foto: Sarah Rechbauer
Alphaville
Vier Jahrzehnte Alphaville! Als eine der wenigen deutschen Bands hat es die von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens gegründete Pop-Formation geschafft, sich mit Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ oder „Sounds like a Melody“ einen festen Platz in der internationalen Musikszene zu erobern und Generationen von Fans zu begeistern. Und das bis heute: Anfang November startete die große „ALPHAVILLE FOREVER! LIVE“-Tour, bei der neben Hamburg, Berlin oder etwa München auch Büren angesteuert wird.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Alphaville ist ihre Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die über die Jahrzehnte hinweg relevant und geliebt bleibt. Der Song „Forever Young“ beispielsweise ist nicht nur ein nostalgischer Klassiker, sondern wird immer wieder in unzähligen internationalen Film- und Fernsehproduktionen verwendet und von neuen Generationen entdeckt, was auch die unüberschaubare Anzahl der Coverversionen von Beyoncé über Bushido bis zu David Guetta und Ava Max eindrucksvoll dokumentiert. Im vergangenen Jahr erlebte der Song dann auch als globaler TikTok-Trend eine Renaissance. Beim Büren Open Air – BOArocks am Freitag, 27. Juni, darf sich das Publikum neben Nena auf den eingängigen Synthie-Pop-Sound und die tiefgründigen Texte Alphavilles freuen, um den 40. Geburtstag der Band gemeinsam zu feiern.
Foto: Anna Wyszomierska
Support-Acts für Samstag, 28. Juni
Jupiter Jones hatten 2011 ihren Durchbruch mit dem Song „Still“, der bis heute nicht aus dem Radio wegzudenken ist. Am Samstag, 28. Juni, werden sie als Support-Act von Michael Schulte und Leony beim Büren Open Air – BOArocks 2025 auftreten. Mit ihrem aktuellen Album „Die Sonne ist ein Zwergstern“ schlagen Jupiter Jones die Brücke zwischen dem Punk aus den alten Tagen von vor mittlerweile zwanzig Jahren und dem Pop aus den neueren Alben.
Ebenfalls mit von der Partie: Maël & Jonas sowie Neeve. Durch die Mischung aus Party und ruhigen Momenten zeigen Maël & Jonas ihr außergewöhnliches Talent, die junge Generation zu verstehen und ihre Sorgen, Probleme und Emotionen mit der richtigen Prise Humor und Substanz anzusprechen. Die Band Neeve steht für einen Sound, der an Sam Fender, The 1975 oder The Neighbourhood erinnert. Mit ihrer Musik möchte Neeve vor allem Themen ansprechen, bei denen Menschen sich verstanden fühlen und dabei für alle einen Safe Space kreieren, der fernab von Rassismus, Homophobie und anderen Feindlichkeiten ist.
Foto: Victor Schanz
Ticket-Vorverkauf
Beide Konzerttage sollen dem Besuch eines Festivals gleichen mit einem tages- und abendfüllenden Programm an Tag 1 ab 16:30 Uhr und an Tag 2 bereits ab 15:30 Uhr. Tickets sind ab Mittwoch, 27. November, ab 10 Uhr auf den Plattformen Eventim und bueren-openair.de sowie im Bürgerbüro der Stadt Büren und an der TotalEnergies Tankstelle Feldmann erhältlich (27. Juni: ab 75,80 Euro; 28. Juni: ab 61,50 Euro, Kombiticket: ab 129,90 Euro). VIP-Tickets gibt es ebenfalls auf den genannten Online-Plattformen (27. Juni: ab 196,70 Euro, 28. Juni: ab 188,80 Euro).