An der Grundschule Lindenhof entsteht ein Anbau mit Räumlichkeiten für den Offenen Ganztag
Die Stärkung der Bildungsinfrastruktur in Büren ist in vollem Gange. Zur Verbesserung der baulichen Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb und die Offene Ganztagsschule (OGS) wird u. a. die Grundschule Lindenhof in Form eines Anbaus erweitert mit dem Ziel, eine bestmögliche Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Im 1999 erbauten Bestandsgebäude der Grundschule Lindenhof durften bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler lernen und wachsen. Das zweigeschossige Gebäude lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: Im einen befinden sich Lehrerzimmer und Verwaltung sowie die Einfachsporthalle mit Umkleiden, Technik- und Geräteräumen, im anderen ist der Klassentrakt untergebracht. Verbindendes Element ist das Eingangsfoyer, das auch als Aula genutzt wird.
Da ab 2026 jedes neu eingeschulte Grundschulkind einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz hat und dadurch zukünftig mit einer wachsenden Anzahl an OGS-Kindern zu rechnen ist, ist eine Erweiterung des Bestandsgebäudes notwendig. Unabhängig davon soll die Erweiterung für verbesserte Lernbedingungen sorgen und einen schülerorientierten sowie praxisnahen Unterricht ermöglichen.
Geplant ist ein 850 Quadratmeter großer, zweigeschossiger Anbau, der sich an den Klassenraumtrakt des Bestandsgebäudes anschließen soll. Eine Mensa mit Ausgabeküche soll im Erdgeschoss und zwei OGS-Räume mit Büros und Aufenthaltsräumen sollen im Obergeschoss entstehen. Zusätzliche Fachräume, z. B. eine Kreativwerkstatt und ein Experimentierraum, sorgen für ein erweitertes Bildungsangebot und angrenzende Nebenräume bieten Möglichkeiten zur Differenzierung. Zudem soll ein Aufzug integriert werden, um die Grundschule Lindenhof als „Schule des gemeinsamen Lernens“ barrierefrei zu gestalten. Ziel ist es, alle Räume multifunktional im Schulalltag zu nutzen.
„Die enge Verzahnung von Schule und Offener Ganztagsschule in einem Gebäude bietet unseren Kindern beste Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten. Kurze Wege, abgestimmte Konzepte und eine sichere Umgebung schaffen optimale Voraussetzungen für die pädagogische Arbeit und die individuellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler“, sind sich die Beteiligten bei einer der kürzlich erfolgten Baubegehungen einig. Hierzu gehören neben Bürgermeister Burkhard Schwuchow André Stadermann (Stadt Büren, Leiter der Abt. Planen/Bauen), Jürgen Möller (Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Stadtplanung), Malte Brinkmann (Stadt Büren, Abt. Planen/Bauen) sowie Schulleiterin Doris Lensing-Decke, OGS-Leiter Peter Szlovik und Bernd Grün vom Unternehmen AKD-BAU.
Die Vorarbeiten für den Rohbau haben bereits begonnen. Mit einer Fertigstellung des geplanten Anbaus ist voraussichtlich im ersten Halbjahr des Jahres 2026 zu rechnen.

Baubegehung an der Grundschule Lindenhof +++ Foto: Stadt Büren