In Versmold steigt die Vorfreude – das traditionelle Kirmeswochenende steht vor der Tür! Vom 7. bis 9. März verwandelt sich die Versmolder Innenstadt erneut in eine bunte Kirmesmeile und lockt Besucher aus nah und fern an.

Neuheiten und Highlights für Adrenalin-Fans
Besondere Höhepunkte erwarten die Fans von rasanten Fahrgeschäften: Erstmals ist die Überschlagsschaukel „Avenger Royal“ in Versmold zu erleben. In drei Gondeln können bis zu 12 Personen einen unvergesslichen Nervenkitzel genießen – sowohl durch die Schaukelbewegungen als auch durch Überschläge der Gondeln. Auch der Kettenflieger Big Ben Tower ist in diesem Jahr erstmals dabei und verspricht einen spektakulären Blick auf Versmold aus 40 Metern Höhe.
Wagemutige können sich zudem im Propeller-Fahrgeschäft „Extrem“ mutig in luftige Höhen wagen – ebenfalls bis zu 40 Meter hoch. Acht Personen in zwei Gondeln erleben atemberaubende Drehbewegungen und rasante Geschwindigkeiten. Der Erfolg des letzten Jahres sorgt dafür, dass das Fahrgeschäft Intoxx zurückkehrt.
Das neue Rundfahrgeschäft Take Off bietet einen weiteren Nervenkitzel: Auf einer großen Drehplatte drehen sich die Gondeln bis zu 65 Grad. Auch das Fahrgeschäft Jetlag, das mit vier Auslegern bis zu 10 Meter in die Höhe schwingt, sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Mit Kräften von bis zu 4,6 G und Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h ist der Adrenalinkick garantiert.

Für die ganze Familie ist gesorgt
Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kommt beim Lost Escape auf seine Kosten – ein spannender, familienfreundlicher Escape-Hindernisparcours. Klassiker wie der Break Dance, der Scheibenwischer, der Autoscooter oder der Musikshop sorgen für Kirmesspaß für Jung und Alt. Für die kleinsten Besucher gibt es ebenfalls viele Attraktionen: vom beliebten Kettenflieger über das Kinderriesenrad und das Kinderkarussell bis hin zum Kinderflieger. Auch die Familienachterbahn Antonys Abenteuer ist wieder mit dabei.
„Über 140 Schausteller werden dieses Jahr in Versmold vertreten sein“, freut sich Bürgermeister Michael Meyer-Hermann. „Dank der neuen Aufteilung der Veranstaltungsfläche wird die Kirmes noch attraktiver.“

Erweiterte Fläche und neue Attraktionen
„Auch in diesem Jahr können wir das Gelände des ehemaligen Autohauses Nagel einbeziehen, was uns zusätzliche Möglichkeiten zur Gestaltung der Kirmes gibt“, erklärt Fachbereichsleiter Sven Rabaschus. „Die Altstadtstraße wird vom Sparkassenparkplatz bis zur Münsterstraße in eine Händlergasse umgestaltet.“ An den Eingängen zum Kirmesgelände wird ein großer Plan die Besucher mit einem Überblick über die Fahrgeschäfte versorgen. Erstmals wird es auch einen kulinarischen Wegweiser für das Veranstaltungsgelände geben. „Ein herzliches Dankeschön an Ruben Cordes für die Erstellung dieser Pläne“, so Bürgermeister Meyer-Hermann.

Traditionelles Rahmenprogramm
Das traditionelle Rahmenprogramm rund um die Kirmes startet mit der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag, 7. März, um 13:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz. Bürgermeister Michael Meyer-Hermann wird gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Gütersloh und den Schaustellern den Startschuss für die erste Frühjahrskirmes in Ostwestfalen-Lippe geben. Die Feier wird begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Versmold und den Tanzgruppen der SG Oesterweg.
Dabei darf der traditionelle Freikartenregen nicht fehlen. „In diesem Jahr werden wir erstmalig die Papierfreikarten durch Freikarten-Chips ersetzen. Diese kann man besser verteilen und auch gegen die Windrichtung werfen“, berichtet Fachbereichsleiter Sven Rabaschus.
Attraktive Preise erwarten die Anwesenden bei der Verlosung. Eine Tagesfahrt zur Sail 2025 nach Bremerhaven, ein Besuch des Musicals „Moulin Rouge!“ und eine 3-Tages-Reise nach Holland für zwei Personen gibt es in diesem Jahr zu gewinnen. Die Lose können ab sofort im Bürgerbüro, der Stadtbibliothek oder über die Homepage der Stadt Versmold ausgefüllt werden.
Ein weiteres Highlight: In diesem Jahr gibt es wieder die beliebte Happy Hour am Samstag von 14 bis 15 Uhr, bei der man für den Preis einer Fahrt gleich zweimal fahren kann.
„Auch die Stadtführung zu Sünne Peider mit Malte Schäfer wird nicht fehlen“, so Rabaschus. „Vielleicht haben sich schon viele gefragt: Wer war der Sünne Peider und was hat er mit dem höchsten Gebäude der Stadt zu tun? Diese und viele andere spannende Fragen werden bei der Führung zur Geschichte der Kirmes und der Stadt beantwortet.“ Die Führung am Kirmessamstag um 15:00 Uhr gewährt interessante Einblicke in die Tradition des ursprünglichen Kirchweihfestes sowie Anekdoten zu den ortsansässigen Schaustellerfamilien und den Fahrgeschäften. Die Stadtführung kann ab sofort über die Homepage der Stadt Versmold gebucht werden. Der Unkostenbeitrag von fünf Euro ist direkt vor Ort zu zahlen.
Gegen 21 Uhr wird am Samstag das beeindruckende Höhenfeuerwerk den Kirmeshimmel über Versmold erleuchten.
Am Sonntag lockt ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr zusätzlich in die Innenstadt.

Wichtige Hinweise zur Veranstaltung
Während der Kirmes ist der Veranstaltungsbereich gesperrt. „In diesem Jahr werden Fahrgeschäfte direkt auf der Ringallee, Münsterstraße und Berliner Straße stehen, weshalb die Straßen nicht befahrbar sind“, erklärt Sven Rabaschus. „Die Sperrung gilt von Dienstag, 4. März, 7 Uhr bis Montag, 10. März, 13 Uhr.“ Zudem wurden die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Anlieger sind frei. Während der Öffnungszeiten sind die Zufahrten zum Veranstaltungsbereich komplett gesperrt.
Der Wochenmarkt am Samstag fällt aus, und es kommt zu Änderungen bei den Bushaltestellen im Veranstaltungsbereich. Weitere Informationen hierzu werden vor Ort an den Haltestellen bereitgestellt.

Stadt Versmold v.l.: Sven Rabaschus,  Ruben Cordes, Klaus Rasch und André Schneider, Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und Patrick Rasch freuen sich auf das Kirmeswochenende in Versmold +++ Bild: Stadt Versmold

Von Julef