Die Stadt Vlotho hat am Weser-Gymnasium eine moderne Videoüberwachungsanlage installiert, um
die Sicherheit und Ordnung auf dem Schulgelände weiter zu verbessern. Insgesamt wurden sechs
Kameras, darunter eine Spezialkamera mit vier Objektiven, in Betrieb genommen.
Sie ermöglichen eine umfassende Überwachung relevanter Bereiche und tragen dazu bei,
Vandalismus und Vermüllung künftig wirksam vorzubeugen.


Die Investition beläuft sich auf 23.600 Euro. Damit setzt die Stadt ein deutliches Zeichen für den
Schutz der Schulgemeinschaft und die Erhaltung der schulischen Infrastruktur.
In den Jahren 2020 bis 2023 verursachten Vandalismusschäden am Weser-Gymnasium Kosten von
rund 31.000 Euro – ein Aufwand, der durch die neuen Sicherheitsmaßnahmen künftig erheblich
reduziert werden soll. „Eine gute Schule muss auch sicher sein. Für Vandalismus und Vermüllung gilt
Nulltoleranz“ betont Bürgermeister Rocco Wilken.
Die Blickwinkel der Kameras wurden im Rahmen der Installation entsprechend der
datenschutzrechtlichen Vorgaben eingestellt und dokumentiert. Eine regelmäßige Wartung durch
externe Fachfirmen ist nicht erforderlich. Die Haustechniker des Weser-Gymnasiums übernehmen die
Funktionsprüfung in regelmäßigen Abständen. Reparaturen erfolgen nur bei Bedarf.
Mit dieser Maßnahme unterstreichen die Stadt Vlotho und das Weser-Gymnasium ihr gemeinsames
Ziel, ein sicheres, sauberes und verantwortungsvolles Lernumfeld zu gewährleisten.

Von Julef