Rheda-Wiedenbrück (pbm). 10.000 Euro für die wertvolle Arbeit der mehr als 80 Seelentröster: Die Paul-Büdding-Stiftung unterstützt den Verein „Soulbuddies“ mit einer Spende als Zeichen der Wertschätzung für das bedeutsame Engagement. Kuratorium und Stiftungsvorstand war es wichtig, dass der Verein, der sich um junge Menschen mit psychischen Problemen kümmert, eine Unterstützung erfährt. Der Verein finanziert sich grundsätzlich aus Spenden und Zuwendungen.
Der Vorstand, Solveigh Disselkamp-Niewiarra und Kai Disselkamp, berichten Bürgermeister Theo Mettenborg sowie Marie-Luise Gerold und Pfarrerin Sarah Töws von der Paul-Büdding-Stiftung bei der Spendenübergabe, dass auch Jahre nach der Coronapandemie die Anfragen von jungen Menschen mit Problemen nicht nachlassen. „Alleine im letzten Monat erhielten wir 49 Neuanfragen. Mit den laufenden Anfragen aus den vorherigen Monaten unterstützten wir bis Ende August im Kreis Gütersloh und Umgebung insgesamt 617 Anfragen“, erläutern sie.
Aktuell werden 172 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von den Soulbuddies e.V. ehrenamtlich unterstützt. Durchschnittlich nutze die Hälfte der anfragenden Kinder und Jugendlichen ein langfristiges Unterstützungsangebot der Soulbuddies e.V., um Wartezeiten auf hauptamtliche Versorgung zu überbrücken. Im Durchschnitt würden sie jeden Ratsuchenden drei bis 14 Monate begleiten, Tendenz steigend, da die Wartezeit auf Psychotherapieplätze steige. Die Freude über die großzügige Spende war groß. „Es freut uns, dass wir gesehen und wahrgenommen werden.“
Die Paul-Büddig-Stiftung wurde 2018 gegründet: Stiftungsgründer Paul Büdding erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Die Stiftung startete mit einem Anfangskapital von 200.000 Euro und 15.000 Euro Fördermitteln und Zuspenden. Darüber hinaus verfügte Büdding, dass nach seinem Tod sein Vermögen an die Stiftung geht, um die bestmöglichen Lebens- und Lernbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
v.l.: Kai Disselkamp (Soulbuddies e.V.), Bürgermeister Theo Mettenborg, Marie-Luise Gerold, Pfarrerin Sarah Töws (alle Paul-Büdding-Stiftung) sowie Silke Hanheide und Solveigh Disselkamp-Niewiarra (beide Soulbuddies e.V.) bei der Übergabe der Spende aus der Paul-Büdding-Stiftung.